
Sign up to save your podcasts
Or
Welche Verantwortung tragen wir für die Worte, die wir nutzen – in Gesprächen, in der Gesellschaft und im Dialog mit uns selbst? Egal ob es um geschlechtergechte Sprache geht, um Begriffe die Stereotypen reproduzieren oder ob psychische Krankheiten durch „lässige“ Nutzung trivialisiert werden – Sprache beeinflusst unser Denken und Denken unser Handeln.
Zeitstempel:
(00:00) Intro
(00:44) Danke!
(01:33) Themenerklärung
(02:13) Themenbesprechung
(21:50) Fakt
(26:48) Hilfsangebot
Thema Gendern: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-gendern-bringt-und-was-nicht/
Fakt: https://www.neuromentaltraining.com/neuro-blog/neuroplastizitaet-denken-gehirn/
Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: [email protected]
☕ Buy us a coffee hier: buymeacoffee.com/mindmepodcast
Welche Verantwortung tragen wir für die Worte, die wir nutzen – in Gesprächen, in der Gesellschaft und im Dialog mit uns selbst? Egal ob es um geschlechtergechte Sprache geht, um Begriffe die Stereotypen reproduzieren oder ob psychische Krankheiten durch „lässige“ Nutzung trivialisiert werden – Sprache beeinflusst unser Denken und Denken unser Handeln.
Zeitstempel:
(00:00) Intro
(00:44) Danke!
(01:33) Themenerklärung
(02:13) Themenbesprechung
(21:50) Fakt
(26:48) Hilfsangebot
Thema Gendern: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-gendern-bringt-und-was-nicht/
Fakt: https://www.neuromentaltraining.com/neuro-blog/neuroplastizitaet-denken-gehirn/
Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: [email protected]
☕ Buy us a coffee hier: buymeacoffee.com/mindmepodcast
6 Listeners
12 Listeners
45 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
56 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
62 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
58 Listeners
334 Listeners
0 Listeners
30 Listeners