
Sign up to save your podcasts
Or
In der 147. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler Aaron Altaras, geboren 1995 in Berlin, zu Gast. Er spielt die Hauptrolle in Die Zweiflers, der ARD-Mehrteiler wurde in diesem Jahr als beste internationale Serie bei den Fernsehfestspielen in Cannes ausgezeichnet. Seine erste große Rolle spielte er als Zehnjähriger in der Verfilmung der Lebensgeschichte des Schauspielers Michael Degen, weltweit bekannt wurde er durch seine Rolle in der Netflix-Serie Unorthodox.
Seine freien Wochenenden verbringt er am liebsten im Fußballstadion und in Clubs, gerade hat er auch einen Film über eine Berliner Clubnacht gedreht - in Italien. Er schwärmt von Frankfurt, seiner "Zweitlieblingsstadt in Deutschland", seinem Lieblingsdessert Tiramisu und gesteht: "Ich bin croissantophob." Er ist Fan des "klassischen S-Bahn-Döners" und erklärt, was das genau ist. Und erzählt die Geschichte seiner jüdischen Familie, die ihm bei den Dreharbeiten der Zweiflers, einer fiktiven jüdischen Familie in Frankfurt, geholfen hat.
Die Shownotes zur Folge finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 147. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler Aaron Altaras, geboren 1995 in Berlin, zu Gast. Er spielt die Hauptrolle in Die Zweiflers, der ARD-Mehrteiler wurde in diesem Jahr als beste internationale Serie bei den Fernsehfestspielen in Cannes ausgezeichnet. Seine erste große Rolle spielte er als Zehnjähriger in der Verfilmung der Lebensgeschichte des Schauspielers Michael Degen, weltweit bekannt wurde er durch seine Rolle in der Netflix-Serie Unorthodox.
Seine freien Wochenenden verbringt er am liebsten im Fußballstadion und in Clubs, gerade hat er auch einen Film über eine Berliner Clubnacht gedreht - in Italien. Er schwärmt von Frankfurt, seiner "Zweitlieblingsstadt in Deutschland", seinem Lieblingsdessert Tiramisu und gesteht: "Ich bin croissantophob." Er ist Fan des "klassischen S-Bahn-Döners" und erklärt, was das genau ist. Und erzählt die Geschichte seiner jüdischen Familie, die ihm bei den Dreharbeiten der Zweiflers, einer fiktiven jüdischen Familie in Frankfurt, geholfen hat.
Die Shownotes zur Folge finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
49 Listeners
153 Listeners
132 Listeners
20 Listeners
59 Listeners
14 Listeners
122 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
78 Listeners
28 Listeners
24 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners