
Sign up to save your podcasts
Or
Wild und ungestüm - da liegt die ADHS-Diagnose oft nah. Aber nicht jeder, der unter dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom leidet, erfüllt automatisch das Klischee vom impulsiven "Zappelphilipp". Manche Betroffenen sind sogar eher ruhig, verträumt und in sich gekehrt. Bei ihnen spricht man vom sogenannten ADS, quasi dem kleinen "Bruder" von ADHS. Das Problem: Ohne das Symptom der Hyperaktivität ist dieses Erscheinungsbild oft (noch) schwerer zu diagnostizieren. Doch egal, ob ADHS oder ADS - beide Störungen können den Alltag der Betroffenen enorm beeinträchtigen. Und: Anders als oft angenommen, können die Symptome sogar bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Aber was passiert eigentlich bei AD(H)S? Welche Behandlungen gibt es? Und woran merken Erwachsene, dass sie AD(H)S haben?
Darüber spricht Dr. Yael Adler mit Dr. Jakob Hein, er ist Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin und beantwortet in dieser Folge "Ist das noch gesund" Fragen, wie:
Mehr Informationen der Techniker zu dem Thema:
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS): www.tk.de/techniker/2096068
Behandlung von ADHS bei Erwachsenen: www.tk.de/techniker/2017896
Was kann Kindern und Jugendlichen mit ADHS helfen: www.tk.de/techniker/2017912
5
22 ratings
Wild und ungestüm - da liegt die ADHS-Diagnose oft nah. Aber nicht jeder, der unter dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom leidet, erfüllt automatisch das Klischee vom impulsiven "Zappelphilipp". Manche Betroffenen sind sogar eher ruhig, verträumt und in sich gekehrt. Bei ihnen spricht man vom sogenannten ADS, quasi dem kleinen "Bruder" von ADHS. Das Problem: Ohne das Symptom der Hyperaktivität ist dieses Erscheinungsbild oft (noch) schwerer zu diagnostizieren. Doch egal, ob ADHS oder ADS - beide Störungen können den Alltag der Betroffenen enorm beeinträchtigen. Und: Anders als oft angenommen, können die Symptome sogar bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Aber was passiert eigentlich bei AD(H)S? Welche Behandlungen gibt es? Und woran merken Erwachsene, dass sie AD(H)S haben?
Darüber spricht Dr. Yael Adler mit Dr. Jakob Hein, er ist Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin und beantwortet in dieser Folge "Ist das noch gesund" Fragen, wie:
Mehr Informationen der Techniker zu dem Thema:
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS): www.tk.de/techniker/2096068
Behandlung von ADHS bei Erwachsenen: www.tk.de/techniker/2017896
Was kann Kindern und Jugendlichen mit ADHS helfen: www.tk.de/techniker/2017912
48 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
30 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
4 Listeners