
Sign up to save your podcasts
Or
Wir haben ein gewichtiges Problem: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind übergewichtig, viele von ihnen sogar adipös. Und das ist mit hohen Gesundheitsrisiken verbunden. Denn krankhaftes Übergewicht ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Depressionen oder sogar für Krebs. Doch ab wann ist dick eigentlich zu dick? Wie kommt es, dass so viele von uns übergewichtig werden? Und wie kommen Betroffene aus dem Teufelskreis der chronischen Fettleibigkeit wieder raus?
Darüber spricht Dr. Yael Adler mit Prof. Dr. Oliver Mann. Er ist stellvertretender Klinikdirektor des Universitätsklinikums in Hamburg-Eppendorf und chirurgischer Leiter des Adipositas-Zentrums.
In dieser Folge "Ist das noch gesund?" beantwortet er Fragen, wie:
Mehr Informationen der Techniker zu dem Thema:
Was ist Adipositas?
Adipositas bei Kindern:
Übergewicht in den Griff bekommen:
5
22 ratings
Wir haben ein gewichtiges Problem: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind übergewichtig, viele von ihnen sogar adipös. Und das ist mit hohen Gesundheitsrisiken verbunden. Denn krankhaftes Übergewicht ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Depressionen oder sogar für Krebs. Doch ab wann ist dick eigentlich zu dick? Wie kommt es, dass so viele von uns übergewichtig werden? Und wie kommen Betroffene aus dem Teufelskreis der chronischen Fettleibigkeit wieder raus?
Darüber spricht Dr. Yael Adler mit Prof. Dr. Oliver Mann. Er ist stellvertretender Klinikdirektor des Universitätsklinikums in Hamburg-Eppendorf und chirurgischer Leiter des Adipositas-Zentrums.
In dieser Folge "Ist das noch gesund?" beantwortet er Fragen, wie:
Mehr Informationen der Techniker zu dem Thema:
Was ist Adipositas?
Adipositas bei Kindern:
Übergewicht in den Griff bekommen:
48 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
30 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
4 Listeners