Aktuelles aus der Redaktion und 'slurp juicery'-Inhaberin Georgia Mavridou im Gespräch
Ludwig Krause, der Leiter der Lokalredaktion Düsseldorf, sitzt mal wieder vorm Podcast-Mikro und erzählt mir und uns, welche drei Themen ihn und auch die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Stadt in dieser Woche ganz besonders beschäftigt haben. Allem voran natürlich die Stichwahl am 28. September, bei der der amtierende Oberbürgermeister Stephan Keller und seine Herausforderin Clara Gerlach um das höchste Amt der Stadt kämpfen. Und weil jeder Tag im noch verbleibenden Wahlkampf wichtig ist, lassen sich beide Mittel und Wege einfallen, wie sie Wählerinnen und Wähler erreichen und im besten Falle überzeugen können. Welche das sind und was es sonst noch zu wissen gibt, darüber weiß Ludwig Bescheid.
Wer dann den Wahlabend gespannt vorm RP-Online-Live-Blog verbringt, um die Ergebnisse so schnell wie möglich zu erfahren, braucht sicher den einen oder anderen Snack. Und wo gibts Snacks und alles andere, was man so braucht? Genau, im Supermarkt. Unter anderem bei Aldi im Karstadt-Gebäude am Wehrhahn. Aber nicht mehr allzu lange - im Sommer 2026 soll diese schließen. Ludwig erzählt, warum und welche Kette schon jetzt ein Auge auf den Platz geworfen hat.
Am Wochenende ist nicht nur Stichwahl, auch kulinarisch muss man sich von Freitag bis Sonntag entscheiden. Chefs in Town bringt Köchinnen und Köche in die Stadt, an etablierte, besondere und teilweise abenteuerliche Orte. Wer, wann, was und wo - das erfahren wir!
Bewusste Ernährung, eine Auseinandersetzung damit, was wir konsumieren, wie es zubereitet wird und von wem - dieses Thema ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Auch Georgie Mavridou hat sich damit intensiv auseinandergesetzt, und sich vor knapp einem Jahr entschieden, sich mit einer Manufaktur für kaltgepresste Säfte selbstständig zu machen. Wie der Weg dorthin war, wo sie ihre Kreationen an die Menschen bringt und welche Rezepte ihre Geheimwaffe sind.
Aktuelles aus der Redaktion und 'slurp juicery'-Inhaberin Georgia Mavridou im Gespräch
Ludwig Krause, der Leiter der Lokalredaktion Düsseldorf, sitzt mal wieder vorm Podcast-Mikro und erzählt mir und uns, welche drei Themen ihn und auch die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Stadt in dieser Woche ganz besonders beschäftigt haben. Allem voran natürlich die Stichwahl am 28. September, bei der der amtierende Oberbürgermeister Stephan Keller und seine Herausforderin Clara Gerlach um das höchste Amt der Stadt kämpfen. Und weil jeder Tag im noch verbleibenden Wahlkampf wichtig ist, lassen sich beide Mittel und Wege einfallen, wie sie Wählerinnen und Wähler erreichen und im besten Falle überzeugen können. Welche das sind und was es sonst noch zu wissen gibt, darüber weiß Ludwig Bescheid.
Wer dann den Wahlabend gespannt vorm RP-Online-Live-Blog verbringt, um die Ergebnisse so schnell wie möglich zu erfahren, braucht sicher den einen oder anderen Snack. Und wo gibts Snacks und alles andere, was man so braucht? Genau, im Supermarkt. Unter anderem bei Aldi im Karstadt-Gebäude am Wehrhahn. Aber nicht mehr allzu lange - im Sommer 2026 soll diese schließen. Ludwig erzählt, warum und welche Kette schon jetzt ein Auge auf den Platz geworfen hat.
Am Wochenende ist nicht nur Stichwahl, auch kulinarisch muss man sich von Freitag bis Sonntag entscheiden. Chefs in Town bringt Köchinnen und Köche in die Stadt, an etablierte, besondere und teilweise abenteuerliche Orte. Wer, wann, was und wo - das erfahren wir!
Bewusste Ernährung, eine Auseinandersetzung damit, was wir konsumieren, wie es zubereitet wird und von wem - dieses Thema ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Auch Georgie Mavridou hat sich damit intensiv auseinandergesetzt, und sich vor knapp einem Jahr entschieden, sich mit einer Manufaktur für kaltgepresste Säfte selbstständig zu machen. Wie der Weg dorthin war, wo sie ihre Kreationen an die Menschen bringt und welche Rezepte ihre Geheimwaffe sind.
...more
More shows like Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast