Im Gespräch mit Pascal Obrecht vom Klinikum Köln-Holweide
Wenn ein Kind psychisch erkrankt
Auch Kinder und Jugendliche können psychisch erkranken. Und seit der Corona-Pandemie erleben Behandler*innen eine starke Nachfrage nach psychotherapeutischer Unterstützung für junge Menschen.
In dieser Folge spreche ich mit dem psychologischen Psychotherapeuten Pascal Obrecht von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Köln Holweide. Wir sprechen über
die Arten und Häufigkeit psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalterworan Eltern merken können, dass bei ihren Kindern etwas "aus dem Ruder läuft"wie und wo Eltern und ihre Kinder Hilfe bekommenwie ein stationärer Aufenthalt abläuft - am Beispiel des Klinikums Köln-HolweideDiese Folge ist sicher nicht nur für Eltern psychisch erkrankter Kinder interessant, sondern auch für Menschen, die eine psychisch erkrankte Partnerin oder einen Partner begleiten. Denn vieles, was hier geschildert wird trifft so ähnlich auch auf den Erwachsenenbereich zu.
Hier sind hilfreiche Links:
Informationen zur Familien- und Erziehungsberatung findest du hier
Auch die Wohlfahrtsverbände haben Beratungsangebote für Eltern und Familien:
Caritas
Unter dem Stichwort "Diakonie Familienberatung" kannst du mit Angabe deines Wohnortes Angebote des Diakonischen Werkes für dein Wohngebiet in den Suchmaschinen finden.
Gute erste Ansprechpartner sind auf jeden Fall auch die behandelnden Kinderärztinnen, die Lehrerinnen und Erzieher*innen deines Kindes sowie der schulpsychologische Dienst deines Wohnortes.
Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du mich im Internet unter:
https://www.praxisfahnemann.de
in den sozialen Netzwerken:
https://www.facebook.com/MariaFahnemannCoaching
und auf Instagram als @MariaFahnemannLebenslust
Wenn du dir Begleitung wünscht oder einen Themenvorschlag für diesen Podcast machen möchtest, dann schreib mir einfach eine E-Mail. Hier erreichst du mich:
[email protected]
Ich freue mich, von dir zu lesen und beantworte jede Mail persönlich.