Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

Beklaut, verdrängt, vergessen: Frauen in der Geschichte und nach der US-Wahl – mit Leonie Schöler


Listen Later

Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten!

Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite.


Beklaute Frauen früher und heute

„Beklaute Frauen“ lautet der Titel des 2024 erschienenen Buches von Journalistin und Historikerin Leonie Schöler. Am Morgen des 6. November 2024 hat Laura mit ihr ein Gespräch geführt – als sich bereits abzeichnete, dass Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident werden würde und sich damit ein verurteilter Straftäter, Rassist, Sexist und Lügner gegen eine kompetente Schwarze Frau durchgesetzt hat. Während viele sich noch fragten, was das Wahlergebnis wohl für die Politik in Europa und Deutschland bedeuten würde und Laura noch mit dem Schnitt der Sendung beschäftigt war, gab Bundeskanzler Scholz die Entlassung von Finanzminister Lindner und damit den Bruch der Ampelkoalition bekannt. Ein in vielerlei Hinsicht geschichtswürdiger Tag.

 

Geschichte passiert nicht einfach

Und wir alle waren live dabei. Aber, sagt Leonie Schöler, Geschichte sei nichts, was einfach nur passiert. Sie ermuntert uns alle, unseren Handlungsspielraum auszunutzen. Denn auch wenn es heißt „Die Sieger schreiben die Geschichte“, sind es letztendlich wir alle und viele kleine Bausteine, die Geschichte machen. „Nichts muss passieren“, sagt Leonie. Ein Gespräch, dass Orientierung und Zuversicht bieten kann, in Zeiten, in denen marginalisierte Gruppen sich ohnmächtig fühlen.

 

Geschichte wird gemacht

Gemeinsam besprechen Leonie und Laura inwieweit patriarchale Dynamiken auf Geschichte und unsere Wahrnehmung von Geschichte einwirken und weshalb so viele bedeutende Frauen einfach so ausradiert werden konnten. So macht der Blick in die Geschichte deutlich, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist und warum es sich lohnt, dranzubleiben – auch wenn es schwer fällt.

 

Ein paar der „beklauten Frauen“ könnt ihr in dieser Sendung kennenlernen oder wiederentdecken.

Weitere Infos:

  • Leonie Schöler
  • Ihr Buch: Beklaute Frauen
  • Leonie auf Instagram
  • Wikipedia: Françoise Gilot

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.By hauseins

  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4

4.4

7 ratings


More shows like Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

View all
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

17 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

193 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

16 Listeners

Ist das normal? by DIE ZEIT

Ist das normal?

26 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

55 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

48 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

8 Listeners

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers by Jasmin Lörchner

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers

7 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

33 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

10 Listeners