
Sign up to save your podcasts
Or
In der 97. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands zu Gast - rechtzeitig zum letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga: der legendäre ZDF-Sportkommentator Béla Réthy. Er wurde 1956 in Wien als Sohn ungarischer Eltern geboren, hat die ersten Jahre seines Lebens in São Paulo verbracht, zog dann Deutschland, heute lebt er in Wiesbaden. Im Podcast erzählt er von einem jugendlichen Fluchtversuch zurück in sein erstes Heimatland Brasilien, wie er durchs Fußballspielen Deutsch lernte und erzählt von seinen Wochenenden mit und ohne seine Lieblingssportart. Sein Frühstücks-Prinzip: immer helle Brötchen, Kaffee immer schwarz, als Lektüre immer DIE ZEIT. Er erinnert sich an einen Moment während der Olympischen Spiele in Barcelona, als er zu spät kam - und deshalb im TV nur plätscherndes Wasser übertragen wurde. Er berichtet, wie er sich seit einigen Monaten sein Leben als Rentner organisiert: "Ich entdecke gerade meinen Plattenspieler neu." Und beantwortet der Podcast-Co-Gastgeberin Ilona Hartmann ein für alle Mal alle Fragen, die sie zum Fußball jemals hatte.
Die Empfehlungen von Christoph Amend, Ilona Hartmann und Béla Réthy: https://www.zeit.de/entdecken/2023-05/bela-rethy-fussball-rente-wochenende-tipps-podcast
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 97. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands zu Gast - rechtzeitig zum letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga: der legendäre ZDF-Sportkommentator Béla Réthy. Er wurde 1956 in Wien als Sohn ungarischer Eltern geboren, hat die ersten Jahre seines Lebens in São Paulo verbracht, zog dann Deutschland, heute lebt er in Wiesbaden. Im Podcast erzählt er von einem jugendlichen Fluchtversuch zurück in sein erstes Heimatland Brasilien, wie er durchs Fußballspielen Deutsch lernte und erzählt von seinen Wochenenden mit und ohne seine Lieblingssportart. Sein Frühstücks-Prinzip: immer helle Brötchen, Kaffee immer schwarz, als Lektüre immer DIE ZEIT. Er erinnert sich an einen Moment während der Olympischen Spiele in Barcelona, als er zu spät kam - und deshalb im TV nur plätscherndes Wasser übertragen wurde. Er berichtet, wie er sich seit einigen Monaten sein Leben als Rentner organisiert: "Ich entdecke gerade meinen Plattenspieler neu." Und beantwortet der Podcast-Co-Gastgeberin Ilona Hartmann ein für alle Mal alle Fragen, die sie zum Fußball jemals hatte.
Die Empfehlungen von Christoph Amend, Ilona Hartmann und Béla Réthy: https://www.zeit.de/entdecken/2023-05/bela-rethy-fussball-rente-wochenende-tipps-podcast
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
53 Listeners
132 Listeners
130 Listeners
15 Listeners
62 Listeners
13 Listeners
127 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
80 Listeners
29 Listeners
24 Listeners
32 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners