
Sign up to save your podcasts
Or
Felix erzählt von einem verzweifelten Insider, Sascha berichtet von einem zufriedenen Quereinsteiger, dazu gibt es zwei Weine, die beide rundum glücklich machen – große Kunst und glückliche Plaudertaschen!
Die Geschichte eines Kunstkritikers, der (manchmal) an der Kunstszene verzweifelt, erzählt von einem Weinkritiker, der (manchmal) an der Weinszene verzweifelt. Ein Fotograf, der endlich mal jemanden fotografieren konnte, mit dem er gerne ein Glas Wein trinken würde. Das sind die Themen, die diese Episode Blindflug füttern.
Die Hahnmühle aus dem Anbaugebiet Nahe feiert dieses Jahr ihr hundertstes Jubiläum. Mit Johannes Linxweiler steht seit drei Jahren die nächste Generation im Keller. Dass er eine gewisse Vorliebe für Weinbereitung mit geringer Intervention hat, schmeckt man dem von Felix eingeschenkten Oberndorfer Weissburgunder 2018 durchaus an, allerdings fließt eine winzige Extraportion Gerbstoff so gekonnt in das Geschmacksbild ein, dass sie vor allem die niedrige Säure ausgleicht. Das sorgt für tollen Zug. Sascha schenkt sich nach und genießt in großen Schlucken.
Mit dem weißen Zweitwein, dem L’Esprit blanc 2018 der Domaine de l’Horizon von der Côtes Catalanes rennt Sascha bei Felix offene Türen ein. Dazu erzählt er die Geschichte der Entstehung des Weingutes und womit sich Co-Eigner Joachim Christ dieses Hobby ermöglicht. Felix versteigt sich zur Aussage, dass jeder deutsche Weinfan einmal einen Weißen dieses Gutes getrunken haben muss. Mehr Begeisterung geht kaum!
Viel Spaß mit einem neuen Blindflug!
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Felix erzählt von einem verzweifelten Insider, Sascha berichtet von einem zufriedenen Quereinsteiger, dazu gibt es zwei Weine, die beide rundum glücklich machen – große Kunst und glückliche Plaudertaschen!
Die Geschichte eines Kunstkritikers, der (manchmal) an der Kunstszene verzweifelt, erzählt von einem Weinkritiker, der (manchmal) an der Weinszene verzweifelt. Ein Fotograf, der endlich mal jemanden fotografieren konnte, mit dem er gerne ein Glas Wein trinken würde. Das sind die Themen, die diese Episode Blindflug füttern.
Die Hahnmühle aus dem Anbaugebiet Nahe feiert dieses Jahr ihr hundertstes Jubiläum. Mit Johannes Linxweiler steht seit drei Jahren die nächste Generation im Keller. Dass er eine gewisse Vorliebe für Weinbereitung mit geringer Intervention hat, schmeckt man dem von Felix eingeschenkten Oberndorfer Weissburgunder 2018 durchaus an, allerdings fließt eine winzige Extraportion Gerbstoff so gekonnt in das Geschmacksbild ein, dass sie vor allem die niedrige Säure ausgleicht. Das sorgt für tollen Zug. Sascha schenkt sich nach und genießt in großen Schlucken.
Mit dem weißen Zweitwein, dem L’Esprit blanc 2018 der Domaine de l’Horizon von der Côtes Catalanes rennt Sascha bei Felix offene Türen ein. Dazu erzählt er die Geschichte der Entstehung des Weingutes und womit sich Co-Eigner Joachim Christ dieses Hobby ermöglicht. Felix versteigt sich zur Aussage, dass jeder deutsche Weinfan einmal einen Weißen dieses Gutes getrunken haben muss. Mehr Begeisterung geht kaum!
Viel Spaß mit einem neuen Blindflug!
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
335 Listeners
1 Listeners
0 Listeners