
Sign up to save your podcasts
Or
Ein spanischer Weißwein, gemacht von Klaus-Peter Keller, und einer der großen Weine des Ribera del Duero in unseren Gläsern und dazu eine längst fällige Stellungnahme in Sachen Riesling.
Die Weinwelt ist so groß. Trotzdem schaffen wir es immer wieder, uns gegenseitig zufällig und blind Weine einzuschenken, deren Ursprung nur einen Steinwurf auseinander liegt. Dieses Mal allerdings ist das im Glas nicht zu erraten. Das hat damit zu tun, dass der eine ein klassischer Rotwein des Duero-Tales ist, der andere ein Verdejo, der versucht ein Riesling zu sein.
Sascha bringt einen Wein, der nur in guten Jahren entsteht. Sonst wandern seine Trauben in die Produktion der ‚normalen‘ Reserva. Die Millenium Gran Reserva 2008 von Tinto Pesquera aus dem Ribera del Duero ist ein klassischer Ribera, also einer mit der Kraft eines Blockbusters, bei dem man sich wundert, wo etwas so Druckvolles noch die Eleganz hernimmt. Felix ist schon vor dem Aufdecken begeistert. Nach der Enthüllung schwelgt er in Erinnerungen. Er hat den Wein schon einmal getrunken, mit dessen Schöpfer Alejandro Fernandez. Hier gibt es einen Bericht dazu.
Felix hat extra für diese Episode einen ganz besonderen Wein besorgt. Der Verdling 2016 von Bodegas Ossian aus Rueda (gefüllt als Landwein, also Vine de la Tierra de Castilla y Leon) ist ein Verdejo im Stile eines Rieslings. Die Ossian Gründer verfolgten damals das Ziel, die Trauben von über 100 Jahre alten Verdejo-Reben in die Hände der besten Deutschen Riesling-Erzeuger zu legen. Klaus-Peter Keller machte den trockenen, Nik Weis den süßen Wein. Von beiden gibt es allerdings keine weiteren Jahrgänge nach 2016. Sascha ist extrem angetan und es sei verraten, dass wir nach Produktionsschluss mit großem Vergnügen die Flasche ausgetrunken haben.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Ein spanischer Weißwein, gemacht von Klaus-Peter Keller, und einer der großen Weine des Ribera del Duero in unseren Gläsern und dazu eine längst fällige Stellungnahme in Sachen Riesling.
Die Weinwelt ist so groß. Trotzdem schaffen wir es immer wieder, uns gegenseitig zufällig und blind Weine einzuschenken, deren Ursprung nur einen Steinwurf auseinander liegt. Dieses Mal allerdings ist das im Glas nicht zu erraten. Das hat damit zu tun, dass der eine ein klassischer Rotwein des Duero-Tales ist, der andere ein Verdejo, der versucht ein Riesling zu sein.
Sascha bringt einen Wein, der nur in guten Jahren entsteht. Sonst wandern seine Trauben in die Produktion der ‚normalen‘ Reserva. Die Millenium Gran Reserva 2008 von Tinto Pesquera aus dem Ribera del Duero ist ein klassischer Ribera, also einer mit der Kraft eines Blockbusters, bei dem man sich wundert, wo etwas so Druckvolles noch die Eleganz hernimmt. Felix ist schon vor dem Aufdecken begeistert. Nach der Enthüllung schwelgt er in Erinnerungen. Er hat den Wein schon einmal getrunken, mit dessen Schöpfer Alejandro Fernandez. Hier gibt es einen Bericht dazu.
Felix hat extra für diese Episode einen ganz besonderen Wein besorgt. Der Verdling 2016 von Bodegas Ossian aus Rueda (gefüllt als Landwein, also Vine de la Tierra de Castilla y Leon) ist ein Verdejo im Stile eines Rieslings. Die Ossian Gründer verfolgten damals das Ziel, die Trauben von über 100 Jahre alten Verdejo-Reben in die Hände der besten Deutschen Riesling-Erzeuger zu legen. Klaus-Peter Keller machte den trockenen, Nik Weis den süßen Wein. Von beiden gibt es allerdings keine weiteren Jahrgänge nach 2016. Sascha ist extrem angetan und es sei verraten, dass wir nach Produktionsschluss mit großem Vergnügen die Flasche ausgetrunken haben.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
20 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
334 Listeners
1 Listeners
0 Listeners