
Sign up to save your podcasts
Or
Weiter geht es mit der Frage, ob Riesling die beste Rebsorte der Welt ist. Das zu ergründen benötigte es vieler Vergleiche. Doch genau diese Vergleiche gestalten sich regelmäßig problematisch, was auch am Riesling selbst liegt.
Nicht wenige unter unseren Hörern sind Mitglieder der ‚Riesling-über-Alles‘-Fraktion, weswegen wir uns nun schon eine zweite Stunde mit der Frage beschäftigen, welche Rebsorte – wenn überhaupt eine – es mit König Riesling aufnehmen könnte. Das ganze geht nur mit einem Augenzwinkern, denn schließlich ist Wein Geschmacksache.
Felix schenkt Sascha eine seiner Lieblingsrebsorten ein. Doch der Bianchi Grilli, Pecorino d’Abruzzo DOC 2018 von Torre dei Beati kann Sascha nicht Recht begeistern. Zwei Gläser immerhin mag Sascha davon trinken. Dann wird es ihm zu ‚struppig‘, wie Felix diese leicht bittere Phenolik nennt. Gleich mehrere italienische Weißweinsorten zeigen diese dezent schmirgelnden Grapefruit-Noten, aber die trinkt Felix dann zukünftig wohl besser in anderer Runde.
Eigentlich hätte es ein Volltreffer sein müssen. Sascha zückt den Ruster Blaufränkisch ‚Ried Mariental‘ 2007 von Ernst Triebaumer aus dem Österreichischen Burgenland. Das ist ein Wein, von dem Felix immer in den höchsten Tönen schwärmt. Doch leider hat der Wein seinen Zenit wohl überschritten – oder die Flasche war extrem schlecht gelagert. Die Säure dominiert den Wein bis in den Abgang hinein und das Tannin wirkt eher rustikal, bei schwächelnder Frucht. So hatten wir zwar viel Spaß, aber keine vinophilen Erweckungserlebnisse.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
5
11 ratings
Weiter geht es mit der Frage, ob Riesling die beste Rebsorte der Welt ist. Das zu ergründen benötigte es vieler Vergleiche. Doch genau diese Vergleiche gestalten sich regelmäßig problematisch, was auch am Riesling selbst liegt.
Nicht wenige unter unseren Hörern sind Mitglieder der ‚Riesling-über-Alles‘-Fraktion, weswegen wir uns nun schon eine zweite Stunde mit der Frage beschäftigen, welche Rebsorte – wenn überhaupt eine – es mit König Riesling aufnehmen könnte. Das ganze geht nur mit einem Augenzwinkern, denn schließlich ist Wein Geschmacksache.
Felix schenkt Sascha eine seiner Lieblingsrebsorten ein. Doch der Bianchi Grilli, Pecorino d’Abruzzo DOC 2018 von Torre dei Beati kann Sascha nicht Recht begeistern. Zwei Gläser immerhin mag Sascha davon trinken. Dann wird es ihm zu ‚struppig‘, wie Felix diese leicht bittere Phenolik nennt. Gleich mehrere italienische Weißweinsorten zeigen diese dezent schmirgelnden Grapefruit-Noten, aber die trinkt Felix dann zukünftig wohl besser in anderer Runde.
Eigentlich hätte es ein Volltreffer sein müssen. Sascha zückt den Ruster Blaufränkisch ‚Ried Mariental‘ 2007 von Ernst Triebaumer aus dem Österreichischen Burgenland. Das ist ein Wein, von dem Felix immer in den höchsten Tönen schwärmt. Doch leider hat der Wein seinen Zenit wohl überschritten – oder die Flasche war extrem schlecht gelagert. Die Säure dominiert den Wein bis in den Abgang hinein und das Tannin wirkt eher rustikal, bei schwächelnder Frucht. So hatten wir zwar viel Spaß, aber keine vinophilen Erweckungserlebnisse.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
20 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
334 Listeners
1 Listeners
0 Listeners