Augen zu

Camille Claudel: Hat sie Rodin erfunden?


Listen Later

Bei der französischen Bildhauerin Camille Claudel gibt es drei Ebenen, die kaum voneinander zu trennen sind: Da ist einmal die kühne, eigenständige Bildhauerin, die schon als Kind mit Ton formt und Skulpturen von ungeheurer emotionaler Durchdringung schafft. Da ist dann, zum zweiten, das Modell, die Muse, die Geliebte von Auguste Rodin, dem großen französischen Bildhauer, mit dessen Werk und Lebensgeschichte sie auflöslich verbunden ist. Und da ist, drittens, ihre tragische Lebensgeschichte, ihr Verfolgungswahn, der sie ins Irrenhaus bringt und ihre kaltherzige Familie, die sie dort dreißig unendliche Jahre belässt, obwohl sie längst als geheilt galt. In der neusten Folge von Augen zu, dem Kunstpodcast von ZEIT und Zeit Online versuchen Florian Illies und Giovanni di Lorenzo sich entlang dieser drei Erzählstränge dem Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Frau zu nähern. 

Sie erzählen von einer ungeheuren kreativen Begabung, fragen nach ihrer künstlerischen Bedeutung, beleuchten das Verhältnis von Claudel zu Rodin, fragen, was er von ihr gelernt haben könnte. In ihrem Werk hat Claudel die traumatische Trennung von Rodin bildhauerisch verarbeitet – eine Figur davon, die Flehende ist gerade von der Alten Nationalgalerie in Berlin angekauft worden und erzählt nun dort von der Verzweiflung einer Verlassenen und von der Fähigkeit dieser Verlassenen, tiefe Gefühle in Bronze zu gießen.

Zugleich wird im Podcast aber auch die Geschichte ihrer Ausgrenzung aus der Gesellschaft erzählt und gefragt, wie diese und die Verfilmung ihres Lebens mit Isabelle Adjani und Gérard Depardieu in den Hauptrollen oft auch einen unkritischen Blick auf das Werk Claudels erschwert. Kommt sie künstlerisch an das Gesamtwerk Rodins, der den Denker schuf und Die Liebenden heran oder gilt er zurecht als der Größere der Beiden? Auch an diese aufgeladene Frage wagen sich Florian Illies und Giovanni di Lorenzo heran.

Lob, Kritik, Anmerkungen? Schreiben Sie uns gern an [email protected].

Ab sofort sind Teile des Archivs von "Augen zu" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zu unserem vergünstigen Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr bestehendes Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Augen zuBy DIE ZEIT

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

13 ratings


More shows like Augen zu

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

105 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

15 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

294 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

0 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

55 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

94 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

27 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

33 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

30 Minuten Kunst by Jens Trocha

30 Minuten Kunst

1 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

47 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

4 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

2 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

2 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

1 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners