
Sign up to save your podcasts
Or


Am vergangenen Wochenende war so viel Leben in der Triathlonwelt wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr: In Hamburg wurden drei WM-Titel vergeben, in Estland und Polen absolvierten Patrick Lange und Sebastian Kienle ihr erstes Rennen in 2020 und mussten sich beide dem dänischen Nachwuchs geschlagen geben. Für andere Athleten ging es in der Hölle. Die Hölle von Q, eine Mitteldistanz im Harz. Dort war auch triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt am Start und erzählt Frank Wechsel und Simon Müller von seinem abenteuerreichen Renntag, der trotz aller Unvernunft mächtig Spaß gemacht hat. Frank und Simon geben derweil Einblicke in das Wochenende im Hamburger Stadtpark, bei dem (fast) alles anders war als sonst, wenn die absolute Weltklasse des Triathlons einmal im Jahr Station in Hamburg macht.
Die Links zu dieser Episode
Zur Website unseres Presenters "artgerecht" (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY mit dem Code TRIMAG10):
Alles über die Triathlon-WM 2020 in Hamburg:
Till Schenk im Interview über 7 Everestings in 7 Tagen und 7 Ländern:
Video zu Raffel Buffs Triveresting in 25 Stunden und 13 Minuten:
NEU: Der triathlon-Kalender 2021 "You are a Champion!"
Ihr wollt Bestandteil von Carbon & Laktat sein? Hinterlasst uns eure Fragen oder Kommentare auf der Mailbox:
Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen.
In dieser Folge: Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel), Simon Müller (https://www.instagram.com/simondavidmueller) und Nils Flieshardt
Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website:
Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren:
Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava:
By Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob4.5
44 ratings
Am vergangenen Wochenende war so viel Leben in der Triathlonwelt wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr: In Hamburg wurden drei WM-Titel vergeben, in Estland und Polen absolvierten Patrick Lange und Sebastian Kienle ihr erstes Rennen in 2020 und mussten sich beide dem dänischen Nachwuchs geschlagen geben. Für andere Athleten ging es in der Hölle. Die Hölle von Q, eine Mitteldistanz im Harz. Dort war auch triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt am Start und erzählt Frank Wechsel und Simon Müller von seinem abenteuerreichen Renntag, der trotz aller Unvernunft mächtig Spaß gemacht hat. Frank und Simon geben derweil Einblicke in das Wochenende im Hamburger Stadtpark, bei dem (fast) alles anders war als sonst, wenn die absolute Weltklasse des Triathlons einmal im Jahr Station in Hamburg macht.
Die Links zu dieser Episode
Zur Website unseres Presenters "artgerecht" (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY mit dem Code TRIMAG10):
Alles über die Triathlon-WM 2020 in Hamburg:
Till Schenk im Interview über 7 Everestings in 7 Tagen und 7 Ländern:
Video zu Raffel Buffs Triveresting in 25 Stunden und 13 Minuten:
NEU: Der triathlon-Kalender 2021 "You are a Champion!"
Ihr wollt Bestandteil von Carbon & Laktat sein? Hinterlasst uns eure Fragen oder Kommentare auf der Mailbox:
Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen.
In dieser Folge: Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel), Simon Müller (https://www.instagram.com/simondavidmueller) und Nils Flieshardt
Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website:
Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren:
Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava:

3 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners