
Sign up to save your podcasts
Or
Die AfD verspricht in ihrem Wahlprogramm weitreichende Entlastungen. So will die Partei um Kanzlerkandidatin Alice Weidel die Einkommens-, Konsum- und Unternehmenssteuern deutlich senken und im Gegenzug die Freibeträge erhöhen. Andere Abgaben wie den Solidaritätszuschlag will die AfD ganz abschaffen.
Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) würden dem Bund dadurch künftig Steuereinnahmen in Höhe von 149 Milliarden Euro entgehen. Kompensieren will die AfD ihre Entlastungsversprechen nach eigenen Angaben vor allem durch den Abbau von Energiesubventionen. Ökonomen wie Clemens Fuest vom Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) äußerten bereits Zweifel an den Finanzierungsplänen.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politikspezial von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren Politikreporterin Josefine Fokuhl und Co-Moderator Alexander Voß gemeinsam mit den Parteiberichterstattern des Handelsblatts die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. In dieser Folge zu Gast: Die Co-Leiterin des Handelsblatt-Politikressorts Leila Al-Serori.
Deine Meinung ist gefragt! Sag uns, wie dir Zweitstimme gefallen hat:
Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
3.4
88 ratings
Die AfD verspricht in ihrem Wahlprogramm weitreichende Entlastungen. So will die Partei um Kanzlerkandidatin Alice Weidel die Einkommens-, Konsum- und Unternehmenssteuern deutlich senken und im Gegenzug die Freibeträge erhöhen. Andere Abgaben wie den Solidaritätszuschlag will die AfD ganz abschaffen.
Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) würden dem Bund dadurch künftig Steuereinnahmen in Höhe von 149 Milliarden Euro entgehen. Kompensieren will die AfD ihre Entlastungsversprechen nach eigenen Angaben vor allem durch den Abbau von Energiesubventionen. Ökonomen wie Clemens Fuest vom Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) äußerten bereits Zweifel an den Finanzierungsplänen.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politikspezial von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren Politikreporterin Josefine Fokuhl und Co-Moderator Alexander Voß gemeinsam mit den Parteiberichterstattern des Handelsblatts die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. In dieser Folge zu Gast: Die Co-Leiterin des Handelsblatt-Politikressorts Leila Al-Serori.
Deine Meinung ist gefragt! Sag uns, wie dir Zweitstimme gefallen hat:
Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
47 Listeners
35 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
31 Listeners
16 Listeners
12 Listeners
44 Listeners
6 Listeners
21 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
3 Listeners