
Sign up to save your podcasts
Or


Ein deutscher Ex-Bundeswehrsoldat meldet sich kurz nach Kriegsausbruch als Freiwilliger in der Ukraine. Als Sprengstoffspezialist wird er an die Front geschickt und bastelt hier aus Alltagsgegenständen Granaten und Bomben für die Spezialeinsätze zwischen den Frontlinien. Auf Twitter hält der Soldat mit dem Pseudonym Buttjer Freimann seine Erfahrungen fest. Getrieben sei er von Idealismus und der tiefen Überzeugung, dass man Putin diese Aggression nicht durchgehen lassen dürfe, erzählt Marco Seliger, Sicherheitsexperte der NZZ in Berlin, nach einer denkwürdigen Begegnung.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-der-deutsche-bombenbauer-fuer-die-drohnen-gegen-russland-ld.1739488
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
By NZZ4.9
99 ratings
Ein deutscher Ex-Bundeswehrsoldat meldet sich kurz nach Kriegsausbruch als Freiwilliger in der Ukraine. Als Sprengstoffspezialist wird er an die Front geschickt und bastelt hier aus Alltagsgegenständen Granaten und Bomben für die Spezialeinsätze zwischen den Frontlinien. Auf Twitter hält der Soldat mit dem Pseudonym Buttjer Freimann seine Erfahrungen fest. Getrieben sei er von Idealismus und der tiefen Überzeugung, dass man Putin diese Aggression nicht durchgehen lassen dürfe, erzählt Marco Seliger, Sicherheitsexperte der NZZ in Berlin, nach einer denkwürdigen Begegnung.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-der-deutsche-bombenbauer-fuer-die-drohnen-gegen-russland-ld.1739488
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

86 Listeners

16 Listeners

16 Listeners

12 Listeners

11 Listeners

24 Listeners

10 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

7 Listeners