ZeitZeichen

Der Geburtstag der Psychologin Else Frenkel-Brunswik (18.8.1908)


Listen Later

Gut oder böse? Schwarz oder weiß? Oder gibt es etwas dazwischen? "Ambiguitätstoleranz", die Fähigkeit zum Aushalten von Graubereichen und Mehrdeutigkeit, wird von Psychologen heute für ein wichtiges Persönlichkeitsmerkmal gehalten, um das Leben in einer komplizierten, krisenhaften Welt zu ertragen. Entdeckt wurde dieser Wesenszug von Else Frenkel-Brunswick. Else Frenkel war sechs Jahre alt, als ihre jüdische Familie nach antisemitischen Pogromen in Lwiw (in der heutigen Ukraine) ihre Heimat verließ und nach Wien flüchtete. Nach dem Abitur begann die begabte junge Frau zunächst Mathematik- und Physik zu studieren, wechselte aber bald zur Psychologie. Else widmete sich der Biografieforschung und befasste sich intensiv mit der Entwicklung von Jugendlichen. Nebenher absolvierte eine Ausbildung zur Psychoanalytikerin. 1938 musste sie erneut alles aufgeben. Nach dem Anschluss Österreichs an das Nationalsozialistische Deutschland floh sie in die USA. Dort heiratete sie noch im selben Jahr ihren Freund und Kollegen Egon Brunswik. Die Forscherin wandte sich in den 1940er Jahren der Antisemitismus- und Vorurteilsforschung zu und war maßgeblich an den Studien zur autoritären Persönlichkeit von Theodor W. Adorno, Nevitt Sanford und Daniel J. Levinson beteiligt. Ihr Anteil jedoch blieb über viele Jahre hinweg unerwähnt. Auch eine Professur hat sie trotz zahlreicher Ehrungen nie bekommen. Heute erinnert das 2020 gegründete Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung in Leipzig an die Wissenschaftlerin. Eine Vertriebene und Getriebene, die auch an den Zeitläuften zerbrach. Else Frenkel-Brunswik nahm sich 1958 das Leben, drei Jahre nach dem Suizid ihres Mannes.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

44 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners