
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge ihres neuen Podcasts „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“ sprechen Christian Zaschke, SZ-Korrespondent in Berlin, und Boris Herrmann, SZ-Korrespondent in New York, über die ersten Wochen unter Donald Trump und die kommenden Jahre unter Friedrich Merz. Ist das transatlantische Verhältnis noch zu retten? Wie schafft es Trump, sich jeden Tag aufs Neue selbst in den Schatten zu stellen – und worum geht es ihm eigentlich? Außerdem ist da noch die Sache mit der Wohnung, die Boris Herrmann aufgrund von Trumps Wiederwahl räumen muss. Und in Deutschland hadert Christian Zaschke auch mit dem Immobilienmarkt.
Moderation und Redaktion: Boris Herrmann und Christian Zaschke
Den Podcast von Boris Herrmann und Christian Zaschke über "Old Man Trump" können Sie hier hören.
By Süddeutsche Zeitung5
22 ratings
In der ersten Folge ihres neuen Podcasts „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“ sprechen Christian Zaschke, SZ-Korrespondent in Berlin, und Boris Herrmann, SZ-Korrespondent in New York, über die ersten Wochen unter Donald Trump und die kommenden Jahre unter Friedrich Merz. Ist das transatlantische Verhältnis noch zu retten? Wie schafft es Trump, sich jeden Tag aufs Neue selbst in den Schatten zu stellen – und worum geht es ihm eigentlich? Außerdem ist da noch die Sache mit der Wohnung, die Boris Herrmann aufgrund von Trumps Wiederwahl räumen muss. Und in Deutschland hadert Christian Zaschke auch mit dem Immobilienmarkt.
Moderation und Redaktion: Boris Herrmann und Christian Zaschke
Den Podcast von Boris Herrmann und Christian Zaschke über "Old Man Trump" können Sie hier hören.

40 Listeners

229 Listeners

120 Listeners

62 Listeners

27 Listeners

9 Listeners

10 Listeners

58 Listeners

48 Listeners

93 Listeners

66 Listeners

46 Listeners

333 Listeners

4 Listeners

97 Listeners

3 Listeners

30 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

2 Listeners