ZeitZeichen

Der Streik der Crimmitschauer Textilarbeiterinnen beginnt (22.8.1903)


Listen Later

Das sächsische Crimmitschau war Ende des 19. Jahrhunderts das Zentrum der Textilindustrie im damaligen Deutschen Reich. Die Stadt will diese wirtschaftliche Tradition nach vielen Rückschlägen wiederbeleben – mithilfe eines neuen "Textilzentrums". Der Streik der Textilarbeiterinnen von 1903, der einer der größten in Europa war, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Um 1880 gab es in Crimmitschau 40 Volltuchfabriken, 16 Vigognespinnereien, fünf Färbereien und zwei Baumwollzwirnereien. Aber auch streitbare Belegschaften. Wiederholt streikten die Textilarbeiterinnen Crimmitschaus für höhere Löhne. Den Höhepunkt bildete der Kampf um den Zehnstunden-Tag. Er begann am 22. August 1903. Daran beteiligten sich fast 8.000 Beschäftigte – die große Mehrzahl davon Frauen. Der Ausstand dauerte 21 Wochen und sorgte europaweit für Aufsehen und Solidarität. Zeitweilig wurde der Belagerungszustand über Crimmitschau ausgerufen und zusätzliche Polizeieinheiten stationiert. Er endete ergebnislos. In der DDR wurde die Textiltradition in der sächsischen Kleinstadt fortgesetzt mit dem VEB Volltuchwerke Crimmitschau, der 1980 rund 4900 Menschen hatte. Nach der deutschen Wiedervereinigung brach in Crimmitschau die Textilindustrie fast vollständig zusammen. Nur wenige alte Unternehmen haben alle geschichtlichen Brüche überlebt. Spengler & Fürst wurde 1837 gegründet und verkauft heute erfolgreich neben Bekleidungsstoffen auch Funktions-Textilien wie Schallwände oder Sonnensegel. Die Stadt will den Strukturwandel und die Traditionsbranche "Textil" wieder stärken. Beschlossen wurde kürzlich der Bau eines Zentrums für neue innovative Betriebe.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitZeichenBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

4 ratings


More shows like ZeitZeichen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

18 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

44 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners