
Sign up to save your podcasts
Or
Zu spät, zu voll, zu dreckig: Es gibt eine lange Liste an guten Gründen für Ärger über die Deutsche Bahn. Und das wird vermutlich auch noch länger so bleiben. Den von dem Sanierungsprogramm, dass sich der Konzern auferlegt hat, kommt bei den Kundinnen und Kunden bisher nicht viel an.
Weitere Nachrichten: Erneut Sabotage an Bahnstrecke entdeckt; Autonomie der Anti-Korruptionsbehörde in der Ukraine wieder hergestellt; Deutschland beginnt mit Luftbrücke für den Gazastreifen.
Zum Weiterhören und -lesen:
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.6
3131 ratings
Zu spät, zu voll, zu dreckig: Es gibt eine lange Liste an guten Gründen für Ärger über die Deutsche Bahn. Und das wird vermutlich auch noch länger so bleiben. Den von dem Sanierungsprogramm, dass sich der Konzern auferlegt hat, kommt bei den Kundinnen und Kunden bisher nicht viel an.
Weitere Nachrichten: Erneut Sabotage an Bahnstrecke entdeckt; Autonomie der Anti-Korruptionsbehörde in der Ukraine wieder hergestellt; Deutschland beginnt mit Luftbrücke für den Gazastreifen.
Zum Weiterhören und -lesen:
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
64 Listeners
42 Listeners
14 Listeners
221 Listeners
38 Listeners
61 Listeners
118 Listeners
57 Listeners
32 Listeners
12 Listeners
54 Listeners
75 Listeners
91 Listeners
66 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners