
Sign up to save your podcasts
Or


Wie geht konservative Klimapolitik? Der CDU-Klimaexperte Andreas Jung erklärt, warum auch eine konservative Regierung nicht zurück zur Kernkraft will, sondern nur Forschung bei der Kernfusion fordert und auf erneuerbare Energien, Effizienz, Wasserstoff und CO₂-Abscheidung setzt. Was ihn an der Regelungswut der Ampel konkret ärgert. Wieso das Klimaschutzgesetz wieder mehr Verbindlichkeit braucht. Und warum er fordert, dass die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung komplett an die Bürger ausgezahlt wird.
In jeder Folge von Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.
Das Team von Auch das noch? erreichen Sie unter [email protected]. Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
By DIE ZEIT4.2
55 ratings
Wie geht konservative Klimapolitik? Der CDU-Klimaexperte Andreas Jung erklärt, warum auch eine konservative Regierung nicht zurück zur Kernkraft will, sondern nur Forschung bei der Kernfusion fordert und auf erneuerbare Energien, Effizienz, Wasserstoff und CO₂-Abscheidung setzt. Was ihn an der Regelungswut der Ampel konkret ärgert. Wieso das Klimaschutzgesetz wieder mehr Verbindlichkeit braucht. Und warum er fordert, dass die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung komplett an die Bürger ausgezahlt wird.
In jeder Folge von Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.
Das Team von Auch das noch? erreichen Sie unter [email protected]. Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

229 Listeners

51 Listeners

122 Listeners

15 Listeners

25 Listeners

56 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

90 Listeners

67 Listeners

30 Listeners

35 Listeners

16 Listeners

41 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners