„… ist doch nicht persönlich gemeint…“ Spätestens bei diesem Satz wird es emotional. Kritik gehört zum Alltag, aber häufig reagieren wir mit Ärger, Wut, Rechtfertigung oder Kleinheitsgefühlen. Warum ist das so? Gemeinsam mit dem Psychologen Michael Thiel schauen wir, wie der souveräne Umgang mit Kritik gelingt, wie wir kritisieren können, ohne zu verletzten, warum es leichter fällt, andere zu kritisieren als Kritik anzunehmen und wie aus unserem „inneren Kritiker“ ein echter „Unterstützer“ wird. Was macht wahre Freundschaft aus? Wie und wo findet man Freunde, wie lassen sich Konflikte lösen und woran erkenne ich, dass es Zeit wird, eine Freundschaft zu beenden? Gemeinsam mit Psychologin Elisabeth Heckel finden wir Antworten - auch auf die Frage, wie eine „Freundschaft Plus“ funktionieren kann und worin sich Männer- und Frauenfreundschaften unterscheiden.