
Sign up to save your podcasts
Or


Die Königsallee und Düsseldorf - das gehört für viele untrennbar zusammen. Und prägt Düsseldorfs Image enorm. Gleichzeitig taugt eine Straßenicht zur Ikone. Schon allein, weil man sie nicht so ohne Weiteres als Piktogramm auf einen Jutebeutel drucken kann. Und auch deshalb, weil selbst die Königsallee ist mehr als nur Edelshopping und Elite-Bankhäuser.
Auf der Straße tut sich was. Sie soll schöner werden, angenehmer als Aufenthaltsort für alle Menschen. Weniger Autos, andere Geschäfte, mehr Gastronomie - das sind nur einige Punkte, die sich in den nächsten Jahren ändern werden. Auf der Kö werden gerade Millionen investiert. Natürlich nicht nur aus reiner Menschenliebe. Aber vielleicht zum Besten der Düsseldorfer?
Der Artikel von Uwe-Jens Ruhnau findet sich hier.
By Tossia Corman für die Rheinische Post5
11 ratings
Die Königsallee und Düsseldorf - das gehört für viele untrennbar zusammen. Und prägt Düsseldorfs Image enorm. Gleichzeitig taugt eine Straßenicht zur Ikone. Schon allein, weil man sie nicht so ohne Weiteres als Piktogramm auf einen Jutebeutel drucken kann. Und auch deshalb, weil selbst die Königsallee ist mehr als nur Edelshopping und Elite-Bankhäuser.
Auf der Straße tut sich was. Sie soll schöner werden, angenehmer als Aufenthaltsort für alle Menschen. Weniger Autos, andere Geschäfte, mehr Gastronomie - das sind nur einige Punkte, die sich in den nächsten Jahren ändern werden. Auf der Kö werden gerade Millionen investiert. Natürlich nicht nur aus reiner Menschenliebe. Aber vielleicht zum Besten der Düsseldorfer?
Der Artikel von Uwe-Jens Ruhnau findet sich hier.

229 Listeners

46 Listeners

191 Listeners

2 Listeners

36 Listeners

4 Listeners

120 Listeners

62 Listeners

58 Listeners

1 Listeners

68 Listeners

309 Listeners

43 Listeners

66 Listeners

86 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

3 Listeners

0 Listeners