
Sign up to save your podcasts
Or
"Der Flug war gerade so günstig." - "Ich bin kein Öko." - "Ab Morgen esse ich weniger Fleisch." - "Die in China machen doch auch nichts."
Und so klappt es halt nicht mit der klimafreundlichen Lebensweise. Warum eigentlich nicht? Weil Denken und Handeln zwei Paar Schuhe sind. Das weiß Thomas Brudermann, promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz. Er hat die 25 gängigsten Ausreden gesammelt und analysiert sie in seinem neuen Buch „Die Kunst der Ausrede“. Thomas Brudermann bringt aber auch Lösungsansätze mit. Über die wir hier in Folge 2 sprechen.
Impressum: www.tchibo.de/impressum
5
11 ratings
"Der Flug war gerade so günstig." - "Ich bin kein Öko." - "Ab Morgen esse ich weniger Fleisch." - "Die in China machen doch auch nichts."
Und so klappt es halt nicht mit der klimafreundlichen Lebensweise. Warum eigentlich nicht? Weil Denken und Handeln zwei Paar Schuhe sind. Das weiß Thomas Brudermann, promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz. Er hat die 25 gängigsten Ausreden gesammelt und analysiert sie in seinem neuen Buch „Die Kunst der Ausrede“. Thomas Brudermann bringt aber auch Lösungsansätze mit. Über die wir hier in Folge 2 sprechen.
Impressum: www.tchibo.de/impressum
51 Listeners
81 Listeners
14 Listeners
80 Listeners
51 Listeners
80 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
19 Listeners
6 Listeners