Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

„Die Unbeugsamen“ - Wie Politikerinnen für Gleichberechtigung kämpften

08.26.2021 - By hauseinsPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Susanne Klingner und Lena Sindermann sprechen mit zwei ehemaligen Politikerinnen. Ursula Männle und Carola von Braun gehörten in den 70er Jahren zu den ersten Frauen im deutschen Bundestag und erzählen in dieser Folge von den SchwierigkeSie berichten nicht nur von ihrem triumphierenden Gefühl als 2001 klar wurde, dass das Amt des deutschen Bundeskanzlers erstmals von einer Frau eingenommen wird, sondern thematisieren auch den alltäglichen Sexismus, dem sie als Politikerinnen ausgesetzt waren.Ursula Männle schildert beispielsweise wie sie schon als junges Mädchen mit dem Vorurteil „Politik sei unweiblich“ konfrontiert wurde und wie sie dem zum Trotz erst recht eine politische Karriere anstrebte. Carola von Braun spricht außerdem darüber, wie schwer es war, die Avancen von Männern abzuwehren ohne die politische Zusammenarbeit mit diesen zu gefährden, die für sie als Politikerin unumgänglich waren. Deutlich wird bei all diesen Geschichten, dass frauenpolitische Themen nur parteiübergreifend vorangetrieben werden konnten. Die daraus entstanden Allianzen führten zwar zu Unmut in der männerdominierten Politikwelt, brachten den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit aber ein gutes Stück voran. Anzeige:Diese Folge wird präsentiert von KoRo, Europas Nr. 1 Anbieter für haltbare Lebensmittel – von Bauern für Verbraucher ohne Umwege. Wenn ihr bei korodrogerie.de bestellt, bekommt ihr mit dem Code „LILAPODCAST“ 5% Rabatt auf alle Produkte. Links und HintergründeDie Dokumentation „Die Unbeugsamen“ Das Buch "In der Männerrepublik"Ursula Männle Carola von BraunSchröder am Wahlabend 2009: „Glauben Sie im Ernst, dass meine Partei auf ein Gesprächsangebot mit Frau Merkel einginge, in dem sie sagt, sie möchte Bundeskanzlerin werden? Wir müssen die Kirche doch mal im Dorf lassen!“Buchauzug „Immer nur die Frisur? Angela Merkel in den Medien“ (PDF)Wikipedia: Hildegard Hamm-BrücherZDF: Was bremst Frauen in der Politik?BpB: Geschlechterverteilung (u.a.) im Bundestag seit 1949faz.net: "Frauen kommen oft nur dann ins Parlament, wenn ein Mann Platz macht."WDR: Vor 40 Jahren – Erster Auftritt einer Frau mit Hosen im BundestagSüddeutsche: Als Vergewaltigung in der Ehe noch straffrei warCorrectiv.org: Diese Abgeordneten stimmten 1997 gegen die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der EheÜberparteiliche Fraueninitiative BerlinDigitales Deutsches Frauenarchiv: Als Frauen aus Ost und West aufeinandertrafenSpiegel.de: Digitale Gewalt gegen Politikerinnen weltweitTagespiegel.de: Was der Hass mit Politikerinnen machtMDR: Die FDP und ihr Problem mit zu wenigen FrauenWikipedia: Elisabeth SelbertWikipedia: Parlamentarischer RatBpB: Artikel 3 des GrundgesetzesDeutscher Frauenrat: Mehr Frauen in die Parlamente!Unterstützt den Lila Podcast:bei steady.fm/Lila-Podcastoder auf anderen Wegen (Patreon, PayPal, usw.)Lila Podcast bei iTunes abonnieren und bewertenDem Lila Podcast bei Twitter folgenLila Podcast bei Instagram folgenVielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

More episodes from Feminismus für alle. Der Lila Podcast.