
Sign up to save your podcasts
Or
Wie großartig wäre es, wenn wir unseren Patient:innen neben der Aufklärung in der Therapie auch immer ein Handout und Übungen mitgeben könnten, die genau auf sie zugeschnitten sind - vielleicht sogar in Form einer App und mit Videos. Im Bereich der Schluckstörungen ist diese Idee längst keine Utopie mehr und wir hatten das Glück, mit den tollen Menschen rund um das Forschungsprojekt Dys-Phappgy zu sprechen, die gerade an genau einer solchen App arbeiten und forschen.
🗣️ “.. wir haben jetzt ganz viele Interviews durchgeführt [um] mit diesen Patientinnen und Patienten, Angehörigen und den betroffenen Therapeutinnen herauszufinden, was möchten diese Personen eigentlich überhaupt, um daraus sozusagen erste Prototypen zu entwickeln“ – Maike Hawighorst
Wir sprechen mit Maike und Hlynur, den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern des Projekts, darüber, wie sie dazu gekommen sind, welche Herausforderungen ein solches Projekt mit sich bringt und warum eine solche App vielen Menschen helfen könnte.
👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch
👥 Credits:
Expert:in:
Hlynur A. Elsuson, Leitung Forschung (M.Sc.), Physiotherapeut
Maike Hawighorst, Wiss. Mitarbeiterin und Logopädin (B.Sc.)
Jingle: Paul Thamm
Intro & Outro: Sven Nawrath
Schnitt & Design: Maria Wolff
Wie großartig wäre es, wenn wir unseren Patient:innen neben der Aufklärung in der Therapie auch immer ein Handout und Übungen mitgeben könnten, die genau auf sie zugeschnitten sind - vielleicht sogar in Form einer App und mit Videos. Im Bereich der Schluckstörungen ist diese Idee längst keine Utopie mehr und wir hatten das Glück, mit den tollen Menschen rund um das Forschungsprojekt Dys-Phappgy zu sprechen, die gerade an genau einer solchen App arbeiten und forschen.
🗣️ “.. wir haben jetzt ganz viele Interviews durchgeführt [um] mit diesen Patientinnen und Patienten, Angehörigen und den betroffenen Therapeutinnen herauszufinden, was möchten diese Personen eigentlich überhaupt, um daraus sozusagen erste Prototypen zu entwickeln“ – Maike Hawighorst
Wir sprechen mit Maike und Hlynur, den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern des Projekts, darüber, wie sie dazu gekommen sind, welche Herausforderungen ein solches Projekt mit sich bringt und warum eine solche App vielen Menschen helfen könnte.
👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch
👥 Credits:
Expert:in:
Hlynur A. Elsuson, Leitung Forschung (M.Sc.), Physiotherapeut
Maike Hawighorst, Wiss. Mitarbeiterin und Logopädin (B.Sc.)
Jingle: Paul Thamm
Intro & Outro: Sven Nawrath
Schnitt & Design: Maria Wolff
152 Listeners
48 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
4 Listeners
38 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
0 Listeners