
Sign up to save your podcasts
Or
Es zeichnet sich eine Art Zeitenwende im Umgang mit Israel und Gaza ab – zumindest in Deutschland. Politiker und Medien wählen viel schärfere Worte als bisher, selbst ein Ende der Rüstungsexporte wird in Erwägung gezogen. Was ist da passiert, und warum ist dieser Diskurs gleichzeitig so vorsichtig und so angezündet? Wir sprechen auch über den Nahost-Streit rund um den österreichischen ESC-Gewinner JJ und über die Schweizer Zurückhaltung.
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Welche Gerichte man in den Zügen in den deutschsprachigen Ländern bestellen sollte, ob sich die Bordrestaurants überhaupt lohnen, und warum man sie vielleicht gerade trotzdem erhalten sollte.
Das Interview mit dem Bordbistro-Chef finden Sie hier. Den Schweiz-Newsletter können Sie hier abonnieren, den Österreich-Newsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected].
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.
Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.9
3535 ratings
Es zeichnet sich eine Art Zeitenwende im Umgang mit Israel und Gaza ab – zumindest in Deutschland. Politiker und Medien wählen viel schärfere Worte als bisher, selbst ein Ende der Rüstungsexporte wird in Erwägung gezogen. Was ist da passiert, und warum ist dieser Diskurs gleichzeitig so vorsichtig und so angezündet? Wir sprechen auch über den Nahost-Streit rund um den österreichischen ESC-Gewinner JJ und über die Schweizer Zurückhaltung.
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Welche Gerichte man in den Zügen in den deutschsprachigen Ländern bestellen sollte, ob sich die Bordrestaurants überhaupt lohnen, und warum man sie vielleicht gerade trotzdem erhalten sollte.
Das Interview mit dem Bordbistro-Chef finden Sie hier. Den Schweiz-Newsletter können Sie hier abonnieren, den Österreich-Newsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected].
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.
Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
81 Listeners
45 Listeners
25 Listeners
126 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
96 Listeners
74 Listeners
35 Listeners
27 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
44 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners