
Sign up to save your podcasts
Or


Martin Luther beginnt hier seine Übersetzung der Bibel. Die Heilige Elisabeth wirkt an diesem Ort. 1817 feiern Studenten ein berühmt gewordenes Fest und setzen sich für ein geeintes Deutschland ein. Und ein sagenhafter Gesangswettstreit auf Leben und Tod tobt hier, der legendäre "Sängerkrieg auf der Wartburg". Er ist wirklich nur Legende, Fiktion, hervorgegangen aus mittelalterlichen Dichtungen. Was nicht heißt, er hätte keinen realen Hintergrund. Der Sängerkrieg wurde Sagenstoff, von den Schriftstellern der Romantik aufgegriffen und durch Richard Wagner schließlich mit der Sage um den Tannhäuser verbunden. Weshalb in der neuen Folge unseres Podcasts "Weltgeschichte vor der Haustür" auch die weltweit zweitgrößte Wagner-Sammlung im Reuter-Wagner-Museum in Eisenach vorgestellt wird. Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Thomas Hartmann Sprecherin: Conny Wolter Sprecher: Andreas Herrler Redaktion: Stefan Noelke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2025 Mitwirkende: Grit Jacobs (Leiterin der Abteilung Sammlung, Forschung und Museumspädagogik auf der Wartburg); Thomas Krakow (Vorsitzender des Richard Wagner-Zentrums Mitteldeutschland); Reinhold Brunner (Leiter des Fachdienstes Museum und Archiv der Stadt Eisenach); Christina Arnold, Museologin, Mitarbeiterin im Thüringer Museum Eisenach)
By Mitteldeutscher Rundfunk3
22 ratings
Martin Luther beginnt hier seine Übersetzung der Bibel. Die Heilige Elisabeth wirkt an diesem Ort. 1817 feiern Studenten ein berühmt gewordenes Fest und setzen sich für ein geeintes Deutschland ein. Und ein sagenhafter Gesangswettstreit auf Leben und Tod tobt hier, der legendäre "Sängerkrieg auf der Wartburg". Er ist wirklich nur Legende, Fiktion, hervorgegangen aus mittelalterlichen Dichtungen. Was nicht heißt, er hätte keinen realen Hintergrund. Der Sängerkrieg wurde Sagenstoff, von den Schriftstellern der Romantik aufgegriffen und durch Richard Wagner schließlich mit der Sage um den Tannhäuser verbunden. Weshalb in der neuen Folge unseres Podcasts "Weltgeschichte vor der Haustür" auch die weltweit zweitgrößte Wagner-Sammlung im Reuter-Wagner-Museum in Eisenach vorgestellt wird. Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Thomas Hartmann Sprecherin: Conny Wolter Sprecher: Andreas Herrler Redaktion: Stefan Noelke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2025 Mitwirkende: Grit Jacobs (Leiterin der Abteilung Sammlung, Forschung und Museumspädagogik auf der Wartburg); Thomas Krakow (Vorsitzender des Richard Wagner-Zentrums Mitteldeutschland); Reinhold Brunner (Leiter des Fachdienstes Museum und Archiv der Stadt Eisenach); Christina Arnold, Museologin, Mitarbeiterin im Thüringer Museum Eisenach)

69 Listeners

115 Listeners

30 Listeners

188 Listeners

119 Listeners

105 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

51 Listeners

25 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

13 Listeners