
Sign up to save your podcasts
Or
In der 171. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schriftstellerin und Moderatorin Elke Heidenreich zu Gast, geboren 1943 in Korbach, die mit ihrem Buch Altern einen der Bestseller des Jahres geschrieben hat. Im Podcast erzählt sie, was sie macht, wenn sie nachts wach liegt und verrät ihr Lieblingskartoffelrezept und ihr Glücksgeheimnis: Jeden Tag eine Tafel Vollmilchschokolade, am liebsten mit Nuss, "es muss schon süß sein".
Sie steht auch am Wochenende gegen acht auf und geht eine Stunde mit ihrem Hund Toni spazieren. Sie erzählt, wie sie in Köln wohnt, in einem kleinen Haus mit riesigem Garten mit 100 Jahre alten Bäumen, dort hat sie ihr erstes Kinderbuch geschrieben. Vom Erfolg ihres Buchs Altern ist sie "total" überrascht, sagt sie, auf die Idee dazu ist ihre Verlegerin gekommen. Über Krankheiten im Alter will sie nicht reden: "Jammern bringt nichts."
Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erinnert sie sich an ihre legendäre Kunstfigur Else Stratmann – und warum sie wieder mit ihr aufgehört hat. Sie erzählt von ihrer Freundschaft mit der Modedesignerin Jil Sander, die sie 1981 kennengelernt hat – und dass sie Tagebuch führt, seit sie 15 ist. Und gibt zu, dass sie bei Ikea Bleistifte klaut. Wie sie ihre Stimme als Autorin gefunden hat? "Man muss von innen abschreiben."
Ausführliche Tipps zum Wochenende von Elke Heidenreich finden Sie hier.
Diese Folge wurde vor Publikum am Stand der ZEIT auf der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 171. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schriftstellerin und Moderatorin Elke Heidenreich zu Gast, geboren 1943 in Korbach, die mit ihrem Buch Altern einen der Bestseller des Jahres geschrieben hat. Im Podcast erzählt sie, was sie macht, wenn sie nachts wach liegt und verrät ihr Lieblingskartoffelrezept und ihr Glücksgeheimnis: Jeden Tag eine Tafel Vollmilchschokolade, am liebsten mit Nuss, "es muss schon süß sein".
Sie steht auch am Wochenende gegen acht auf und geht eine Stunde mit ihrem Hund Toni spazieren. Sie erzählt, wie sie in Köln wohnt, in einem kleinen Haus mit riesigem Garten mit 100 Jahre alten Bäumen, dort hat sie ihr erstes Kinderbuch geschrieben. Vom Erfolg ihres Buchs Altern ist sie "total" überrascht, sagt sie, auf die Idee dazu ist ihre Verlegerin gekommen. Über Krankheiten im Alter will sie nicht reden: "Jammern bringt nichts."
Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erinnert sie sich an ihre legendäre Kunstfigur Else Stratmann – und warum sie wieder mit ihr aufgehört hat. Sie erzählt von ihrer Freundschaft mit der Modedesignerin Jil Sander, die sie 1981 kennengelernt hat – und dass sie Tagebuch führt, seit sie 15 ist. Und gibt zu, dass sie bei Ikea Bleistifte klaut. Wie sie ihre Stimme als Autorin gefunden hat? "Man muss von innen abschreiben."
Ausführliche Tipps zum Wochenende von Elke Heidenreich finden Sie hier.
Diese Folge wurde vor Publikum am Stand der ZEIT auf der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
23 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners