
Sign up to save your podcasts
Or
In den letzten Wochen hat man sehr viel über den „DRY January“ gelesen - also den Verzicht auf Alkohol über den Zeitraum eines Monats.
Das Trinken (oft auch das sehr regelmäßige) von Alkohol ist in unserer Kultur fest verankert.
Wenig oder gar keinen Alkohol zu trinken, wird oft belächelt.
Jede Person reagiert etwas unterschiedlich auf Alkoholkonsum, aber eines zeigen Studiendaten eindeutig:
In der heutigen Podcast-Episode geht es also um ein Thema, mit welchen man sich in unseren Breiten nicht so beliebt macht Welches aber umso wichtiger für unsere Gesundheit ist.
Links zur Episode:
Dir hat diese Episode gefallen?
Weitere Informationen zu mir und meinen Angeboten findest du auf meiner Website:
Meine Bücher findest du hier:
Kontaktiere mich auch gerne auf meinen Social Media Kanälen:
In den letzten Wochen hat man sehr viel über den „DRY January“ gelesen - also den Verzicht auf Alkohol über den Zeitraum eines Monats.
Das Trinken (oft auch das sehr regelmäßige) von Alkohol ist in unserer Kultur fest verankert.
Wenig oder gar keinen Alkohol zu trinken, wird oft belächelt.
Jede Person reagiert etwas unterschiedlich auf Alkoholkonsum, aber eines zeigen Studiendaten eindeutig:
In der heutigen Podcast-Episode geht es also um ein Thema, mit welchen man sich in unseren Breiten nicht so beliebt macht Welches aber umso wichtiger für unsere Gesundheit ist.
Links zur Episode:
Dir hat diese Episode gefallen?
Weitere Informationen zu mir und meinen Angeboten findest du auf meiner Website:
Meine Bücher findest du hier:
Kontaktiere mich auch gerne auf meinen Social Media Kanälen:
12 Listeners
10 Listeners
51 Listeners
16 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
23 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
8 Listeners