Auf den Punkt

Finanzpaket: Viel Geld, aber keine Priorisierung


Listen Later

Das Finanzpaket von Union und SPD hat die letzte, große Hürde genommen. Der Bundesrat hat für eine Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen für Infrastruktur gestimmt. Jetzt fehlt nur noch eine Unterschrift von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Es ist damit quasi sicher, dass die zukünftige Bundesregierung über einen deutlich größeren Finanztopf verfügen wird wie noch die Ampel. Allerdings: Was genau mit dem Geld passieren soll, ist noch nicht klar. Union und SPD müssen darüber erst in ihren Koalitionsverhandlungen sprechen. Allerdings werden schon Bedenken laut, dass die beiden Parteien bei ihren Investitionen Wichtiges nicht von Unwichtigem unterscheiden.

Woran das liegt, erklärt in dieser Folge des Podcasts Nicolas Richter, Leiter der SZ-Parlamentsredaktion. Außerdem berichtet der SZ-Korrespondent Oliver Meiler über einen Missbrauchsfall, der zurzeit Frankreich erschüttert.

Weitere Nachrichten: Französischer Arzt gesteht 299 Missbrauchsfälle; Donald Trump bereitet Zerschlagung des Bildungsministeriums der USA vor.

Zum Weiterhören und -lesen:

Lesen Sie hier, was Wahlgeschenke die Steuerzahlerinnen und -zahler kosten würden.
Hier hat die Redaktion einige Ideen zusammengetragen, was man alles mit 500 Milliarden Euro anstellen könnte.
Mehr Hintergründe zum Missbrauchsfall in Frankreich finden sie hier.
Lesen Sie hier mehr darüber, wie Donald Trump das Bildungsministerium aushöhlt.
Und hier können sie die neueste Folge des Podcasts „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“ hören.

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Redaktion: Johannes Korsche
Produktion: Aylin Sancak

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über dpa.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere

exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf den PunktBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

31 ratings


More shows like Auf den Punkt

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

62 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

39 Listeners

Deutschlandfunk aktuell by Deutschlandfunk

Deutschlandfunk aktuell

13 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

216 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

63 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

118 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

57 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

31 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

12 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

54 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

74 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

92 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

68 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

4 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

12 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

2 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

25 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

5 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

2 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners