
Sign up to save your podcasts
Or


Sogenannte Abnehmspritzen haben einen unerwarteten Nebeneffekt: Food-Noise-Patienten, deren Gedanken ständig ums Essen kreisen, sind plötzlich davon befreit. Dieser Podcast will wissen: Wie kann das sein?
Wie kann ein Wirkstoff, der ein Hormon nachahmt, das Sättigungsgefühle auslöst, unsere Gedanken beeinflussen? Und steckt in den Wirkstoffen das Potential, auch Süchte und andere Zwangsgedanken zu lindern?
Host in dieser Folge ist Franzi Konitzer
Redaktion: Miriam Stumpfe
Autorin: Doris Tromballa
Zum Weiterlesen:
In diesem Webartikel haben wir die wichtigsten Erkenntnisse zu Food Noise und Abnehmspritzen zusammengefasst: https://www.br.de/nachrichten/wissen/food-noise-abnehmspritzen-gegen-das-staendige-denken-ans-essen,V29xBNF
Zur aktuellen medizinischen Definition von Food Noise: Development and rigorous multistep validation of a psychometric tool to measure food noise - ScienceDirect: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0195666325004921
Zu Möglichkeiten, die GLP-1-Antagonisten bei der Behandlung von Alkoholsucht bieten könnten: GLP-1 Receptor Agonists: Promising Therapeutic Targets for Alcohol Use Disorder | Endocrinology | Oxford Academic: https://academic.oup.com/endo/article/166/4/bqaf028/8029141?login=false
Habt ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder [email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Sogenannte Abnehmspritzen haben einen unerwarteten Nebeneffekt: Food-Noise-Patienten, deren Gedanken ständig ums Essen kreisen, sind plötzlich davon befreit. Dieser Podcast will wissen: Wie kann das sein?
Wie kann ein Wirkstoff, der ein Hormon nachahmt, das Sättigungsgefühle auslöst, unsere Gedanken beeinflussen? Und steckt in den Wirkstoffen das Potential, auch Süchte und andere Zwangsgedanken zu lindern?
Host in dieser Folge ist Franzi Konitzer
Redaktion: Miriam Stumpfe
Autorin: Doris Tromballa
Zum Weiterlesen:
In diesem Webartikel haben wir die wichtigsten Erkenntnisse zu Food Noise und Abnehmspritzen zusammengefasst: https://www.br.de/nachrichten/wissen/food-noise-abnehmspritzen-gegen-das-staendige-denken-ans-essen,V29xBNF
Zur aktuellen medizinischen Definition von Food Noise: Development and rigorous multistep validation of a psychometric tool to measure food noise - ScienceDirect: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0195666325004921
Zu Möglichkeiten, die GLP-1-Antagonisten bei der Behandlung von Alkoholsucht bieten könnten: GLP-1 Receptor Agonists: Promising Therapeutic Targets for Alcohol Use Disorder | Endocrinology | Oxford Academic: https://academic.oup.com/endo/article/166/4/bqaf028/8029141?login=false
Habt ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder [email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

70 Listeners

115 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

15 Listeners

118 Listeners

105 Listeners

26 Listeners

45 Listeners

9 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

40 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

2 Listeners

1 Listeners