
Sign up to save your podcasts
Or
In der 122. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Moderator, Unternehmer und Autor Gianni Jovanovic zu Gast, geboren 1978 in Rüsselsheim. 2023 präsentiert er die deutsche Version der Reality-TV-Show "Drag Race". Er erzählt, wie er sich aus dem Leben gelöst hat, das seine Eltern für ihn vorgesehen hatten – er ist in einer Roma-Familie in Rüsselsheim, Darmstadt und Köln aufgewachsen. Heute ist Gianni Jovanovic bereits dreifacher Großvater und ist seit 20 Jahren mit seinem Partner liiert. Seine Wochenenden verbringt er oft mit seinen Enkeln, "bei mir dürfen sie alles, ich bin ein stolzer Opa." Was ihm wichtig ist: "Miteinander lachen und weinen, das ist ein guter Reinigungsprozess."
Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt er von seinen Lieblingsorten in Köln und verrät das Rezept für den besten Schweinekrustenbraten und schwärmt von der Musik von Toni Braxton: "Ich bin ein Kind der Neunziger." Und erzählt von seinem 30-Quadratmeter-Ankleidezimmer, das in seiner Wohnung sein ganzer Stolz ist.
Was Ubin Euoh, Christoph Amend und Gianni Jovanovici in dieser Folge außerdem empfehlen, finden Sie hier.
Das Team erreichen sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 122. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Moderator, Unternehmer und Autor Gianni Jovanovic zu Gast, geboren 1978 in Rüsselsheim. 2023 präsentiert er die deutsche Version der Reality-TV-Show "Drag Race". Er erzählt, wie er sich aus dem Leben gelöst hat, das seine Eltern für ihn vorgesehen hatten – er ist in einer Roma-Familie in Rüsselsheim, Darmstadt und Köln aufgewachsen. Heute ist Gianni Jovanovic bereits dreifacher Großvater und ist seit 20 Jahren mit seinem Partner liiert. Seine Wochenenden verbringt er oft mit seinen Enkeln, "bei mir dürfen sie alles, ich bin ein stolzer Opa." Was ihm wichtig ist: "Miteinander lachen und weinen, das ist ein guter Reinigungsprozess."
Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt er von seinen Lieblingsorten in Köln und verrät das Rezept für den besten Schweinekrustenbraten und schwärmt von der Musik von Toni Braxton: "Ich bin ein Kind der Neunziger." Und erzählt von seinem 30-Quadratmeter-Ankleidezimmer, das in seiner Wohnung sein ganzer Stolz ist.
Was Ubin Euoh, Christoph Amend und Gianni Jovanovici in dieser Folge außerdem empfehlen, finden Sie hier.
Das Team erreichen sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
49 Listeners
141 Listeners
129 Listeners
15 Listeners
64 Listeners
13 Listeners
112 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
78 Listeners
26 Listeners
25 Listeners
32 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners