
Sign up to save your podcasts
Or
Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann ist wohl eines der aktuell am heißesten diskutierten Themen in unserer Gesellschaft. Umso wichtiger, dass es auch im Sport Anklang findet – Gesprächs- und Handlungsbedarf gibt es genug.
In dieser Folge widmen wir uns daher beiden Geschlechtern gleichermaßen und behandeln die unterschiedlichen körperlichen Konstitutionen und Voraussetzungen sowie leistungs- und sportartenspezifische Differenzen zwischen Frauen und Männern.
Wir gehen den Fragen nach, wie Inklusion im Sport sichergestellt und Sportarten vergleichbar gemacht werden können.
Außerdem wird es historisch: Wie sehen eigentlich die Hintergründe des Frauensports aus? Mit welchen Mitteln haben sich Frauen für ihr Recht zum Sporttreiben starkgemacht?
Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann ist wohl eines der aktuell am heißesten diskutierten Themen in unserer Gesellschaft. Umso wichtiger, dass es auch im Sport Anklang findet – Gesprächs- und Handlungsbedarf gibt es genug.
In dieser Folge widmen wir uns daher beiden Geschlechtern gleichermaßen und behandeln die unterschiedlichen körperlichen Konstitutionen und Voraussetzungen sowie leistungs- und sportartenspezifische Differenzen zwischen Frauen und Männern.
Wir gehen den Fragen nach, wie Inklusion im Sport sichergestellt und Sportarten vergleichbar gemacht werden können.
Außerdem wird es historisch: Wie sehen eigentlich die Hintergründe des Frauensports aus? Mit welchen Mitteln haben sich Frauen für ihr Recht zum Sporttreiben starkgemacht?
17 Listeners
19 Listeners
60 Listeners
43 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
42 Listeners
7 Listeners
34 Listeners
5 Listeners
295 Listeners
23 Listeners
9 Listeners
21 Listeners
2 Listeners