Vögel und Insekten zählen, Landschaftsfotos teilen oder Pflanzen bestimmen: Heute wird es richtig hands-on im Grünland. Bei Citizen-Science-Projekten können Menschen wie du und ich durch einfaches Daten sammeln einen nennenswerten Beitrag zur Forschung leisten und dabei auch noch viel Spaß haben! 📷🔎📝
Citizen Science-Projekte finden:
• mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen: www.mitforschen.org 
• Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt”: www.citizenscience-wettbewerb.de 
• Leibniz-Gemeinschaft: www.leibniz-gemeinschaft.de/forschung/citizen-science 
• Helmholtz-Gemeinschaft: www.helmholtz.de/transfer/citizen-science 
 Vorgestellte Projekte - macht mit bei Aktionen rund um 
🟢 Natur & Landschaft(en) 🏞️ 
• iNaturalist – Community für Naturfreunde: www.inaturalist.org 
• Naturbeobachtungen teilen: www.naturgucker.de 
• Apfelblütenaktion: https://tinyurl.com/apfelbluetenaktion 
• Geoinformation und Umweltdaten mit selbstgebauten Sensorstationen (Sensebox) erheben: https://sensebox.de 
• Landschaftsfotografie zur Dokumentation der Landschaftsentwicklung: https://tinyurl.com/landschaftsfotoportal 
🟢 Tiere 🟢 
Vögel 
• NABU “Stunde der Gartenvögel”: https://tinyurl.com/nabu-gartenvoegel 
• NABU “Stunde der Wintervögel”: https://tinyurl.com/nabu-wintervoegel 
• Dawn Chorus - Vogelgesang: https://dawn-chorus.org 
• Vogelstimmen erkennen mit der App “Merlin Bird ID”: https://tinyurl.com/merlin-birdID 
Insekten 
• NABU Insektensommer: https://tinyurl.com/nabu-insektensommer 
• Mückenatlas: https://mueckenatlas.com 
🟢 Eichhörnchen 🐿️ sichten & melden beim 
• BUND (Eichhörnchen-App): https://tinyurl.com/bund-eichhoernchen  
• NABU (Web-App x naturgucker.de): https://tinyurl.com/nabu-eichhoernchen 
🟢 Invasive Fleischfresser (Waschbär, Marderhund, Mink & Co.) sowie deren Auswirkungen auf Lebensräume erforschen mit ZOWIAC: https://zowiac.eu 
🟢 Pflanzen 🌳🌼 
• TreeChecker: www.treechecker.de 
• Flora Incognita + KI gestützte Pflanzenbestimmung: https://floraincognita.de 
• Findet die Schlüsselblume: https://cowslip.science/de 
• Unerwünschte Eindringlinge bei der Koordinationsstelle Invasive Neophyten (www.korina.info) oder mit einem ausgebildeten Hund im Team entdecken (www.korina.info/projekte/igamon-dog) 🦮 
🟢 Küsten & Strände 🏝️ 
• Mit Küstenfotos aus aller Welt den Meeresspiegel-Anstieg erforschen: http://coastwards.org
• Entdeckungen am Nordseestrand erkennen und kategorisieren: www.beachexplorer.org 
🟢 Der eigene Garten als Forschungsfeld 🏡 
• Garden-up, App für nachhaltige Gestaltung und Nutzung des Gartens (INUGA): www.inuga.de/projekte/citidigispace 
• Alte Bohnensorten kultivieren (INCREASE): https://tinyurl.com/increase-bohnen 
_________________________________
GRÜNFUTTER
Meeres-App von DEEPWAVE “Unser blauer Planet”: https://tinyurl.com/deepwave-blauer-planet
Unser aktuelles Sonderheft LandIDEE Natur erleben findet ihr jetzt am Kiosk oder unter: 
https://tinyurl.com/LI24-natur-erleben
GOOD NEWS
Zahl der Feldhasen steigt auf Allzeithoch (SZ/ dpa): https://tinyurl.com/anzahl-feldhasen-steigt 
_________________________________
Besucht uns auch gerne auf Instagram unter @gruenland_podcast
Für Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an: [email protected]
Datenschutzerklärung: www.landidee.info/datenschutz
Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration: www.landidee.de
_________________________________
Unser Jubiläumsangebot im Abo: 3 E-Paper Ausgaben für 5 € + 5 € Gutschein geschenkt - jetzt sichern unter www.landidee.de/100 
_________________________________
In dieser Folge hört ihr außerdem eine Empfehlung für den Garten-Podcast "Mit Herz & Harke" - die monatliche, grüne Checkliste vom Pflanzenarzt und der Zeitschrift BILD der FRAU: https://herzundharke.blogs.audiorella.com