
Sign up to save your podcasts
Or
Willi will's wissen: Mit dieser Kindersendung ist der Moderator und Buchautor Willi Weitzel bekannt geworden. Geboren wurde der Gast der neuen Folge von Und was machst du am Wochenende? 1974 in Marburg, er lebt mit seiner Familie seit Langem am Ammersee in Bayern und erzählt von seinen Wochenenden auf dem Land mit seiner Frau und seinen drei Töchtern. Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erinnert sich Willi Weitzel auch an die Zeit, als er nach zehn Jahren mit Willi will's wissen aufgehört hat: "Wenn du dich mehr im Fernsehen als im Spiegel siehst", sagt er, merke man, dass man etwas ändern müsse im Leben.
Er verrät seine Erziehungstipps und die Lieblingssendungen seiner Töchter – was es bei Weitzels zum Abendbrot gibt, und warum die Käseglocke von seinen Töchtern einen speziellen Platz zugewiesen bekommen hat. Im Winter machen die Weitzels abends nach dem Essen oft ein kleines Feuer im Garten, damit sie nicht in den Fernseher starren müssen. Am Ende der Folge kommt zufällig heraus, dass eine Frage aus dem Willi-will's-wissen-Titelsong nie geklärt worden ist: "Und warum klebt Tapetenkleister?" Willi Weitzel wäre jedenfalls jetzt bereit, diese Folge zu drehen.
Für das Wochenende empfehlen Ilona, Christoph und Willi:
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
66 ratings
Willi will's wissen: Mit dieser Kindersendung ist der Moderator und Buchautor Willi Weitzel bekannt geworden. Geboren wurde der Gast der neuen Folge von Und was machst du am Wochenende? 1974 in Marburg, er lebt mit seiner Familie seit Langem am Ammersee in Bayern und erzählt von seinen Wochenenden auf dem Land mit seiner Frau und seinen drei Töchtern. Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erinnert sich Willi Weitzel auch an die Zeit, als er nach zehn Jahren mit Willi will's wissen aufgehört hat: "Wenn du dich mehr im Fernsehen als im Spiegel siehst", sagt er, merke man, dass man etwas ändern müsse im Leben.
Er verrät seine Erziehungstipps und die Lieblingssendungen seiner Töchter – was es bei Weitzels zum Abendbrot gibt, und warum die Käseglocke von seinen Töchtern einen speziellen Platz zugewiesen bekommen hat. Im Winter machen die Weitzels abends nach dem Essen oft ein kleines Feuer im Garten, damit sie nicht in den Fernseher starren müssen. Am Ende der Folge kommt zufällig heraus, dass eine Frage aus dem Willi-will's-wissen-Titelsong nie geklärt worden ist: "Und warum klebt Tapetenkleister?" Willi Weitzel wäre jedenfalls jetzt bereit, diese Folge zu drehen.
Für das Wochenende empfehlen Ilona, Christoph und Willi:
Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
27 Listeners
45 Listeners
242 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
18 Listeners
57 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
96 Listeners
74 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners