
Sign up to save your podcasts
Or
Am 6. November 2024 stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor die Kameras und entlässt Finanzminister Christian Lindner (FDP): Der Moment markiert das Ende der Ampelkoalition. Was als “Fortschrittskoalition” begonnen hatte, endete in persönlichen Vorwürfen. Die Regierungskoalition, die nie für geräuschloses Regieren bekannt war, geht mit einem sehr lauten Knall zu Ende.
In diesem Jahresrückblick sprechen Nicolas Richter, Leiter des Berliner Parlamentsbüros der SZ, und seine Stellvertreterin Henrike Roßbach, über die Momente, die zum Ampel-Bruch geführt haben. Und sie geben einen Einblick, wie sie zu dem politischen Skandal des Jahres recherchiert haben: dem “D-Day”-Papier der FDP.
Zum Weiterlesen:
Die Recherche zum "D-Day"-Papier der FDP finden Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Jakob Arnu
Redaktionsschluss war am Montag, 23.12.2024, um 14 Uhr.
Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über: Phoenix, Tagesschau, Reuters, Instagram (@christianlindner).
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.6
3131 ratings
Am 6. November 2024 stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor die Kameras und entlässt Finanzminister Christian Lindner (FDP): Der Moment markiert das Ende der Ampelkoalition. Was als “Fortschrittskoalition” begonnen hatte, endete in persönlichen Vorwürfen. Die Regierungskoalition, die nie für geräuschloses Regieren bekannt war, geht mit einem sehr lauten Knall zu Ende.
In diesem Jahresrückblick sprechen Nicolas Richter, Leiter des Berliner Parlamentsbüros der SZ, und seine Stellvertreterin Henrike Roßbach, über die Momente, die zum Ampel-Bruch geführt haben. Und sie geben einen Einblick, wie sie zu dem politischen Skandal des Jahres recherchiert haben: dem “D-Day”-Papier der FDP.
Zum Weiterlesen:
Die Recherche zum "D-Day"-Papier der FDP finden Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Jakob Arnu
Redaktionsschluss war am Montag, 23.12.2024, um 14 Uhr.
Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über: Phoenix, Tagesschau, Reuters, Instagram (@christianlindner).
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
41 Listeners
13 Listeners
231 Listeners
61 Listeners
122 Listeners
56 Listeners
28 Listeners
14 Listeners
49 Listeners
51 Listeners
74 Listeners
98 Listeners
73 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
23 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners