
Sign up to save your podcasts
Or
In der 146. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Musiker, Sänger, Rapper Jan Delay zu Gast. Er wurde 1976 in Hamburg geboren, heißt eigentlich Jan Philipp Eißfeldt und wurde mit seiner Band Absolute Beginner in den Neunzigern bekannt. Drei seiner Soloalben erreichten Platz eins der deutschen Charts.
Jan Delay schwärmt vom alten Berlin, kann aber mit Hipstern mit Kopfhörern und Laptop wirklich gar nichts anfangen, "diese gespielte Gleichgültigkeit, da kriege ich die Krise". Am Wochenende schwärmt er von seiner Heimatstadt Hamburg, geht abends raven und am nächsten Tag mit seinem Hund an der Elbe spazieren und kocht leidenschaftlich für seine Tochter Gemüse-Spaghetti.
Er erinnert sich an seinen allerersten Auftritt und erklärt, warum Neunziger-Hip-Hop so klingt, wie er klingt. Jan Delay ist QVC-süchtig und liebt Teleshopping und ist, wie er zugibt, leider anfällig für personalisierte Werbung auf Instagram: "Bettwäsche, die nach Eukalyptus riecht, ich fühl' mich jedes Mal, als wäre ich erkältet."
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 146. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Musiker, Sänger, Rapper Jan Delay zu Gast. Er wurde 1976 in Hamburg geboren, heißt eigentlich Jan Philipp Eißfeldt und wurde mit seiner Band Absolute Beginner in den Neunzigern bekannt. Drei seiner Soloalben erreichten Platz eins der deutschen Charts.
Jan Delay schwärmt vom alten Berlin, kann aber mit Hipstern mit Kopfhörern und Laptop wirklich gar nichts anfangen, "diese gespielte Gleichgültigkeit, da kriege ich die Krise". Am Wochenende schwärmt er von seiner Heimatstadt Hamburg, geht abends raven und am nächsten Tag mit seinem Hund an der Elbe spazieren und kocht leidenschaftlich für seine Tochter Gemüse-Spaghetti.
Er erinnert sich an seinen allerersten Auftritt und erklärt, warum Neunziger-Hip-Hop so klingt, wie er klingt. Jan Delay ist QVC-süchtig und liebt Teleshopping und ist, wie er zugibt, leider anfällig für personalisierte Werbung auf Instagram: "Bettwäsche, die nach Eukalyptus riecht, ich fühl' mich jedes Mal, als wäre ich erkältet."
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
23 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners