
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt wohl kaum einen Journalisten, Kolumnisten und Autor, der die Gemüter seiner Leser derart spaltet, wie Jan Fleischhauer. 30 Jahre lang arbeitete er für den SPIEGEL, seit 2019 schreibt er seine kontrovers diskutierte Kolumne "Der Schwarze Kanal" regelmäßig für den FOCUS. Die Meinungen, die er dabei vertritt sind in der Regel eher konservativ, in jedem Fall aber klar, pointiert und konfrontativ. Die Auseinandersetzung scheut er dabei niemals. Er sucht auch öffentlich immer wieder die Diskussion mit Andersdenkenden.
Die vergangenen Monate der Pandemie, insbesondere die Wochen vor der Wahl haben gezeigt, dass es um die Streit- und Debattenkultur in unserem Land nicht allzu gut steht. Es bilden sich zu unterschiedlichsten Themen vermehrt fixe Lager, die nicht mehr dazu bereit sind, ihre Positionen zu diskutieren, die kein Interesse mehr an einem gemeinsamen Kompromiss zu haben scheinen.
Können wir das diskutieren als Gesellschaft wieder lernen? Welche Auswirkungen haben die gegenwärtigen Entwicklungen auf unsere Demokratie? Und wo steht Deutschland etwas mehr als eine Woche nach der Bundestagswahl? Diese und viele weitere Fragen haben wir ausführlich mit Jan Fleischhauer diskutiert.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
By The 48forward StudiosEs gibt wohl kaum einen Journalisten, Kolumnisten und Autor, der die Gemüter seiner Leser derart spaltet, wie Jan Fleischhauer. 30 Jahre lang arbeitete er für den SPIEGEL, seit 2019 schreibt er seine kontrovers diskutierte Kolumne "Der Schwarze Kanal" regelmäßig für den FOCUS. Die Meinungen, die er dabei vertritt sind in der Regel eher konservativ, in jedem Fall aber klar, pointiert und konfrontativ. Die Auseinandersetzung scheut er dabei niemals. Er sucht auch öffentlich immer wieder die Diskussion mit Andersdenkenden.
Die vergangenen Monate der Pandemie, insbesondere die Wochen vor der Wahl haben gezeigt, dass es um die Streit- und Debattenkultur in unserem Land nicht allzu gut steht. Es bilden sich zu unterschiedlichsten Themen vermehrt fixe Lager, die nicht mehr dazu bereit sind, ihre Positionen zu diskutieren, die kein Interesse mehr an einem gemeinsamen Kompromiss zu haben scheinen.
Können wir das diskutieren als Gesellschaft wieder lernen? Welche Auswirkungen haben die gegenwärtigen Entwicklungen auf unsere Demokratie? Und wo steht Deutschland etwas mehr als eine Woche nach der Bundestagswahl? Diese und viele weitere Fragen haben wir ausführlich mit Jan Fleischhauer diskutiert.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:

24 Listeners

20 Listeners

184 Listeners

0 Listeners

25 Listeners

55 Listeners

89 Listeners

29 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

33 Listeners

31 Listeners

22 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners
8 Listeners