Gin And Talk

Joe Bausch über Gewalt, Missbrauch und alte Wunden


Listen Later

Vom Kindheitstrauma zum Gefängnisarzt und Schauspieler

Die Nachkriegszeit ist für viele Deutsche eine Zeit des Aufbruchs, aber auch der tiefen Wunden. In dieser turbulenten Ära, genauer gesagt 1953, erblickt Josef Herrmann Bausch, der sich später Joe nennen wird, im beschaulichen Westerwald das Licht der Welt. Die Schrecken des Krieges sind noch allgegenwärtig, und die Menschen tragen ihre Lasten schweigend mit sich. Joes Eltern sind da keine Ausnahme. Der Vater, ein Mann mit festen Vorstellungen und harter Hand, sieht für seinen Sohn eine klare Zukunft: den Bauernhof der Familie weiterführen.

Doch das Leben auf dem Hof ist kein einfaches. Joes Kindheit ist von Härte geprägt. Schon früh muss der aufgeweckte Junge, der kaum still sitzen kann und vor der Einschulung das Lesen lernt, auf dem Hof mit anpacken. Das Versprechen, auch während der Schulzeit hart zu arbeiten, ist die Bedingung dafür, dass er das Gymnasium besuchen darf. Schläge und Demütigungen gehören zum Alltag. Doch dies ist nicht das Schlimmste: Der 13 Jahre ältere Pflegesohn, den die Familie aufgenommen hat, missbraucht Joe ab seinem sechsten Lebensjahr.

Es ist ein langer und steiniger Weg, den Joe Bausch aus dieser düsteren Vergangenheit heraus findet. Doch er findet ihn. Mit unermüdlichem Willen und unerschütterlicher Entschlossenheit schafft er es, seine Wunden zu überwinden und wird Gefängnisarzt. Über drei Jahrzehnte arbeitet er in einer Justizvollzugsanstalt, während er parallel eine Karriere als Schauspieler aufbaut. Ende der 1990er-Jahre übernimmt er die Rolle des Rechtsmediziners Dr. Joseph Roth im Kölner „Tatort“ und wird einem breiten Publikum bekannt.

In seinem aktuellen Buch „Verrücktes Blut“ geht Joe Bausch offen mit seiner eigenen Lebensgeschichte um. Er schildert die schwierigen Themen seiner Vergangenheit mit beeindruckender Ehrlichkeit und gibt Einblicke in eine Kindheit und Jugend, die von Schmerz und Gewalt geprägt waren. Doch es ist auch eine Geschichte des Überlebens und der Selbstermächtigung. Joe Bausch hat es geschafft, die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen und einen Weg zu finden, der ihn nicht nur aus dem Schatten seiner Kindheit herausführt, sondern ihm auch ermöglicht, anderen Menschen zu helfen und sie zu inspirieren.

Alle Informationen zum 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gin And TalkBy The 48forward Studios


More shows like Gin And Talk

View all
Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

23 Listeners

Eins zu Eins. Der Talk by Bayerischer Rundfunk

Eins zu Eins. Der Talk

20 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

187 Listeners

FWRDTHINKERS by The 48forward Studios

FWRDTHINKERS

0 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

24 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

54 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

90 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

28 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast by Dora Heldt

Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

17 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

317 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Kurt Krömer

Kurt Krömer - Feelings

31 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

34 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners

Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörte by The 48forward Studios

Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörte

0 Listeners

Zerbrochen Verbunden by The 48forward Studios

Zerbrochen Verbunden

0 Listeners

Zwischen den Zeilen by Bettina Böttinger, Early Studios, Encanto

Zwischen den Zeilen

9 Listeners