
Sign up to save your podcasts
Or


Eigentlich ist dieses 1. Streichquartett von Brahms bereits das 21. An über 20 soll er gearbeitet und sie dann immer wieder verworfen haben. Erst dieses hielt seinen Ansprüchen stand. Es ist ein hochkomplexes Werk, das Arnold Schönberg als „entwickelnde Variationen“ charakterisiert hat. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen, ohne zu verraten, wen die drei hören. Das müssen Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel selbst herausfinden.
By radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)Eigentlich ist dieses 1. Streichquartett von Brahms bereits das 21. An über 20 soll er gearbeitet und sie dann immer wieder verworfen haben. Erst dieses hielt seinen Ansprüchen stand. Es ist ein hochkomplexes Werk, das Arnold Schönberg als „entwickelnde Variationen“ charakterisiert hat. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen, ohne zu verraten, wen die drei hören. Das müssen Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel selbst herausfinden.

113 Listeners

23 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

23 Listeners

220 Listeners

105 Listeners

15 Listeners

118 Listeners

5 Listeners

8 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

68 Listeners

33 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

26 Listeners

5 Listeners

19 Listeners