
Sign up to save your podcasts
Or
In der 140. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schauspieler Jörg Hartmann zu Gast, der seit 2012 den Kommissar Faber im Dortmunder "Tatort" der ARD spielt. Bekannt wurde er auch durch seine langjährige Arbeit an der Berliner Schaubühne und in der TV-Serie "Weissensee". Jetzt hat er ein Buch geschrieben: "Der Lärm des Lebens". Jörg Hartmann wurde 1969 in Hagen in Westfalen geboren, ist in Herdecke aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in Potsdam.
Am Wochenende freut er sich auf Käsekuchen, Parkspaziergänge, auf die Pfaueninsel auf der Havel – und auf das Geräusch seiner kleinen italienischen Kaffeekanne, ohne die er morgens nicht wach wird. "Dann kommt meine kleine Tochter und will Milchschaum machen", erzählt er und verrät das Rezept für sein ganz besonderes Hartmann-Porridge.
Er erinnert sich an seine Kindheit in Herdecke mit Lego und frühen Identitätsfragen. Im Kindergarten habe er oft gesagt: "Nein, ich bin nicht Jörg, ich bin Silke." Er erzählt, wie er seine Figur des Kommissar Faber für den "Tatort" mitentwickelt hat – und dann summt Jörg Hartmann die Titelmelodie der Achtziger-TV-Serie "A-Team" nach.
Alle Wochenendtipps von Jörg Hartmann, Ubin Eoh und Christoph Amend finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 140. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schauspieler Jörg Hartmann zu Gast, der seit 2012 den Kommissar Faber im Dortmunder "Tatort" der ARD spielt. Bekannt wurde er auch durch seine langjährige Arbeit an der Berliner Schaubühne und in der TV-Serie "Weissensee". Jetzt hat er ein Buch geschrieben: "Der Lärm des Lebens". Jörg Hartmann wurde 1969 in Hagen in Westfalen geboren, ist in Herdecke aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in Potsdam.
Am Wochenende freut er sich auf Käsekuchen, Parkspaziergänge, auf die Pfaueninsel auf der Havel – und auf das Geräusch seiner kleinen italienischen Kaffeekanne, ohne die er morgens nicht wach wird. "Dann kommt meine kleine Tochter und will Milchschaum machen", erzählt er und verrät das Rezept für sein ganz besonderes Hartmann-Porridge.
Er erinnert sich an seine Kindheit in Herdecke mit Lego und frühen Identitätsfragen. Im Kindergarten habe er oft gesagt: "Nein, ich bin nicht Jörg, ich bin Silke." Er erzählt, wie er seine Figur des Kommissar Faber für den "Tatort" mitentwickelt hat – und dann summt Jörg Hartmann die Titelmelodie der Achtziger-TV-Serie "A-Team" nach.
Alle Wochenendtipps von Jörg Hartmann, Ubin Eoh und Christoph Amend finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
49 Listeners
153 Listeners
132 Listeners
20 Listeners
59 Listeners
14 Listeners
122 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
78 Listeners
28 Listeners
24 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners