
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuen Folge von “Und was machst du am Wochenende?” ist die Autorin und Podcasterin Julia Knörnschild zu Gast. Sie wurde 1989 in Hof geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Berlin. Ihr erstes Buch "Chillig mit Baby" wurde ein "Spiegel"-Bestseller, in diesem Jahr ist ihr zweites Buch "Mama kann nicht mehr" erschienen. Sie ist Co-Gastgeberin des Podcasts "Mama Lauda".
Ihr Wochenende beginnt Julia Knörnschild mit Verhandlungen mit ihrem Mann über freie Stunden am Samstag und Sonntag, am liebsten schaut sie gerade wieder die Serie "How I Met Your Mother", genießt Zeit in ihrer Lieblingstherme in Brandenburg, "die hat Rutschen, die sind auch für Erwachsene geil", und bringt ansonsten gerne den Müll runter, weil sie dann endlich Zeit für sich hat.
Dem Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend verrät sie ihre Tricks beim Kinder-ins-Bett-Bringen und beim Kaffeemachen – und in welchen Situationen sie sich von ihren Kindern gerne emotional erpressen lässt. Und erinnert sich an ihre Neunzigerjahre-Wochenenden in dem kleinen fränkischen Dorf, in dem sie aufgewachsen ist.
Alle Wochenendtipps von Julia Knörnschild, Ubin Eoh und Christoph Amend finden sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der neuen Folge von “Und was machst du am Wochenende?” ist die Autorin und Podcasterin Julia Knörnschild zu Gast. Sie wurde 1989 in Hof geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Berlin. Ihr erstes Buch "Chillig mit Baby" wurde ein "Spiegel"-Bestseller, in diesem Jahr ist ihr zweites Buch "Mama kann nicht mehr" erschienen. Sie ist Co-Gastgeberin des Podcasts "Mama Lauda".
Ihr Wochenende beginnt Julia Knörnschild mit Verhandlungen mit ihrem Mann über freie Stunden am Samstag und Sonntag, am liebsten schaut sie gerade wieder die Serie "How I Met Your Mother", genießt Zeit in ihrer Lieblingstherme in Brandenburg, "die hat Rutschen, die sind auch für Erwachsene geil", und bringt ansonsten gerne den Müll runter, weil sie dann endlich Zeit für sich hat.
Dem Gastgeberteam Ubin Eoh und Christoph Amend verrät sie ihre Tricks beim Kinder-ins-Bett-Bringen und beim Kaffeemachen – und in welchen Situationen sie sich von ihren Kindern gerne emotional erpressen lässt. Und erinnert sich an ihre Neunzigerjahre-Wochenenden in dem kleinen fränkischen Dorf, in dem sie aufgewachsen ist.
Alle Wochenendtipps von Julia Knörnschild, Ubin Eoh und Christoph Amend finden sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
49 Listeners
153 Listeners
132 Listeners
20 Listeners
59 Listeners
14 Listeners
122 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
78 Listeners
28 Listeners
24 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners