
Sign up to save your podcasts
Or


Bisexualität wird in unserer Gesellschaft immer noch viel zu häufig tabuisiert. Nur die wenigsten von uns haben je wissentlich eine bisexuelle Person getroffen. Und das, obwohl es sich hierbei um die größte sexuelle Minderheit handelt. Auch in der Literatur, in Theater, Musik, in Filmen oder Serien findet Bisexualität nur selten statt. Das sollte sich ändern, findet auch Julia Shaw.
Die in London lebende Deutsch-Kanadierin ist Rechtspsychologin, Wissenschaftlerin und Autorin. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie unter anderem durch ihre Bücher über das menschliche Gedächtnis, über Erinnerungen und die Psychologie des Bösen bekannt. In ihrem neuesten Buch "Bi: Vielfältige Liebe entdecken", geht die offen bisexuell lebende Shaw nun ihrer eigenen Sexualität auf den Grund - wissenschaftlich fundiert, aber dennoch leicht zugänglich und für eine breite Zielgruppe verständlich erklärt.
Was genau ist Bisexualität eigentlich? Eine Mischung aus Homosexualität und Heterosexualität? Oder doch etwas ganz Eigenes? Woher kommt Biphobie und warum ist sie so verbreitet? Und warum gibt es für das Thema noch immer derart viel Unverständnis? Wichtige und interessante Fragen, die Julia Shaw ausführlich beantworten konnte.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fotoquelle: Boris Breuer
By The 48forward StudiosBisexualität wird in unserer Gesellschaft immer noch viel zu häufig tabuisiert. Nur die wenigsten von uns haben je wissentlich eine bisexuelle Person getroffen. Und das, obwohl es sich hierbei um die größte sexuelle Minderheit handelt. Auch in der Literatur, in Theater, Musik, in Filmen oder Serien findet Bisexualität nur selten statt. Das sollte sich ändern, findet auch Julia Shaw.
Die in London lebende Deutsch-Kanadierin ist Rechtspsychologin, Wissenschaftlerin und Autorin. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie unter anderem durch ihre Bücher über das menschliche Gedächtnis, über Erinnerungen und die Psychologie des Bösen bekannt. In ihrem neuesten Buch "Bi: Vielfältige Liebe entdecken", geht die offen bisexuell lebende Shaw nun ihrer eigenen Sexualität auf den Grund - wissenschaftlich fundiert, aber dennoch leicht zugänglich und für eine breite Zielgruppe verständlich erklärt.
Was genau ist Bisexualität eigentlich? Eine Mischung aus Homosexualität und Heterosexualität? Oder doch etwas ganz Eigenes? Woher kommt Biphobie und warum ist sie so verbreitet? Und warum gibt es für das Thema noch immer derart viel Unverständnis? Wichtige und interessante Fragen, die Julia Shaw ausführlich beantworten konnte.
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fotoquelle: Boris Breuer

24 Listeners

20 Listeners

184 Listeners

0 Listeners

25 Listeners

56 Listeners

90 Listeners

29 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

32 Listeners

30 Listeners

21 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners
8 Listeners