Wie sieht das optimale Kraft/Last-Verhältnis von Läufern aus und was können wir machen um es zu optimieren?
Was haben 2.000 Jahre zurückliegende Viehdiebstähle damit zu tun und was Keulenschwinger im Neandertal?
Mehr dazu in dieser Folge, bei der ich im Solo Talk unter anderem Kilometer 34 und 35 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" präsentiere.
Die bisherigen Kapitel dazu findet ihr hier:
#149, #142, #136, #125, #112, #108, #104, #98, #96, #72, #60, #58, #53, #40, #und #30. Außerdem Specials in #48 und #130.
Das komplette, signierte Buch oder Hörbuch findest du hier: https://laufenisteinfach-shop.de/
Meine 'Laufen ist einfach' Charts:
#102 Halbmarathon und Marathon
Top 5 Laufeinsteiger aus der Staffel #Projekt10.000x10.000
Folge 2 #Projekt10.000x10.000
Folge 4 Laufen und Abnehmen
Folge 6 Der Trainingsplan
Folge 9 Laufpause und Wiedereinstieg
Schreibt mir gerne in den Kommentaren eure Lieblingsfolge :-)
Und hier gehts zum Laufcamp im April:
Termine für Armbänder etc: https://janfitschen.de/