
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du es schaffst regelmäßig zu laufen – trotz Job, Familie, Stress, Müdigkeit und dem ganz normalen Chaos des Lebens. Denn perfekt läuft’s nie. Und das muss es auch nicht.
Du hörst persönliche Anekdoten aus dem Alltag, ehrliche Einblicke und vor allem ganz viele praktische Strategien, die dir helfen, dranzubleiben – selbst dann, wenn die Woche völlig anders läuft als geplant.
Warum Mini-Läufe von 10–20 Minuten mehr bringen als ein perfekter Trainingsblock? Weshalb Konsistenz wichtiger ist als Länge? Und wieso es völlig okay ist, wenn du mal eine Phase hast, in der alles durcheinandergerät? All das erfährst du hier.
Dazu gibt’s eine ganze Werkzeugkiste an Alltags-Hacks, von Laufsachen abends rauslegen über Mittagspausenläufe bis zu Run-Walk-Einstiegen und dem berühmten „5-Minuten-Trick“. Außerdem sprechen wir darüber, wie du auf dein Energielevel, deinen Zyklus und dein Körpergefühl hörst – ohne schlechtes Gewissen.
Zum Schluss: Motivation pur, realistische Trainingsideen und ein Reminder, der immer gilt: Jede Minute zählt. Mini-Schritte + Mini-Läufe = großes Ergebnis.
Links zur Folge:
By ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr...In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du es schaffst regelmäßig zu laufen – trotz Job, Familie, Stress, Müdigkeit und dem ganz normalen Chaos des Lebens. Denn perfekt läuft’s nie. Und das muss es auch nicht.
Du hörst persönliche Anekdoten aus dem Alltag, ehrliche Einblicke und vor allem ganz viele praktische Strategien, die dir helfen, dranzubleiben – selbst dann, wenn die Woche völlig anders läuft als geplant.
Warum Mini-Läufe von 10–20 Minuten mehr bringen als ein perfekter Trainingsblock? Weshalb Konsistenz wichtiger ist als Länge? Und wieso es völlig okay ist, wenn du mal eine Phase hast, in der alles durcheinandergerät? All das erfährst du hier.
Dazu gibt’s eine ganze Werkzeugkiste an Alltags-Hacks, von Laufsachen abends rauslegen über Mittagspausenläufe bis zu Run-Walk-Einstiegen und dem berühmten „5-Minuten-Trick“. Außerdem sprechen wir darüber, wie du auf dein Energielevel, deinen Zyklus und dein Körpergefühl hörst – ohne schlechtes Gewissen.
Zum Schluss: Motivation pur, realistische Trainingsideen und ein Reminder, der immer gilt: Jede Minute zählt. Mini-Schritte + Mini-Läufe = großes Ergebnis.
Links zur Folge:

15 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

16 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

2 Listeners