
Sign up to save your podcasts
Or
In den USA ist die Netflix-Serie Queer Eye schon seit 2018 ein großer Erfolg. Kein Wunder also, dass der Start der deutschen Version hierzulande mit großer Vorfreude erwartet wurde. Vor einigen Wochen war es dann endlich so weit und die deutschen Fab Five, ein Team von fünf queeren Coaches, helfen den Kandidaten und Kandidatinnen seither, ihr Leben in unterschiedlichen Bereichen zu verbessern.
Leni Bolt ist Teil dieser Fab Five und unterstützt die Kandidat:innen in den großen Fragen des Lebens, bei ihren Ängsten und Problemen, aber auch bei ihrem Self-Image. Im normalen Leben arbeitet sie als Work-Life-Coach und definiert ihre Sexualität selbst als non-binär. Sie kämpft für eine offenere Gesellschaft, die ohne Vorurteile und Anfeindungen auskommt - eine Mission, die leider nach wie vor überaus relevant ist.
Wie wird man eigentlich Coach? Warum sind wir in Sachen Work-Life-Balance nach wie vor so schlecht? Und wie geht man mit intoleranten Menschen um, die noch immer in antiquierten Schubladen denken? Fragen, die Leni Bolt im ausführlichen Gespräch beantwortet hat.
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fotoquelle: Kim-Lena Sahin
In den USA ist die Netflix-Serie Queer Eye schon seit 2018 ein großer Erfolg. Kein Wunder also, dass der Start der deutschen Version hierzulande mit großer Vorfreude erwartet wurde. Vor einigen Wochen war es dann endlich so weit und die deutschen Fab Five, ein Team von fünf queeren Coaches, helfen den Kandidaten und Kandidatinnen seither, ihr Leben in unterschiedlichen Bereichen zu verbessern.
Leni Bolt ist Teil dieser Fab Five und unterstützt die Kandidat:innen in den großen Fragen des Lebens, bei ihren Ängsten und Problemen, aber auch bei ihrem Self-Image. Im normalen Leben arbeitet sie als Work-Life-Coach und definiert ihre Sexualität selbst als non-binär. Sie kämpft für eine offenere Gesellschaft, die ohne Vorurteile und Anfeindungen auskommt - eine Mission, die leider nach wie vor überaus relevant ist.
Wie wird man eigentlich Coach? Warum sind wir in Sachen Work-Life-Balance nach wie vor so schlecht? Und wie geht man mit intoleranten Menschen um, die noch immer in antiquierten Schubladen denken? Fragen, die Leni Bolt im ausführlichen Gespräch beantwortet hat.
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fotoquelle: Kim-Lena Sahin
18 Listeners
19 Listeners
142 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
57 Listeners
84 Listeners
37 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
302 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners