Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

Lila125 "An dem Wort 'Quote' arbeiten sich ganz viele ab" - mit FidAR-Präsidentin Monika Schulz-Strelow


Listen Later

Monika Schulz-Strelow ist seit 2006 mit FidAR dabei, Frauen in Führung zu bringen. Durch Vernetzung, durch gezieltes Lobbying über alle Parteien hinweg und auch durch den Austausch mit Männern in Unternehmen. Sie erzählt, was sie dabei alles gelernt hat.

Seit über zehn Jahren setzt sich FidAR (das ist kurz für “Frauen in die Aufsichtsräte”) für mehr Frauen in Führung ein und Präsidentin Monika Schulz-Strelow war von Anfang an mit dabei. Zusammen mit Katrin blickt sie zurück auf die Anfänge: Zuerst wollte man mit den Männern gemeinsam ohne Quote einen Weg finden, dann lernte man, dass es mit freiwilligen Selbstverpflichtungen allein nicht getan ist. Sie knüpften viele Netze, arbeiteten über alle Parteien hinweg nah am Parlament und halten enge Kontakte mit den Unternehmen – und so ist es gelungen, breite Bündnisse zu formieren, die Quote für Aufsichtsräte zu erkämpfen und mehr und mehr für Frauen – und auch Männer! – in Führung zu tun.

In dieser Sendung blicken wir gemeinsam auf das Erreichte, aber auch nach vorne: Wo müssen sich Betonköpfe noch bewegen? Wo alte Rollen und Klischees aufgebrochen werden und was bringt das alles eigentlich für all jene Frauen, die meinen, gar keine große Karriere machen zu wollen?

“Die Arbeit in diversen Teams ist anstrengender.”

Monika Schulz-Strelow überblickt viele Mechanismen und kennt einige Studien zu neuen Formen des Arbeitens für Männer, Frauen und jenseits der Geschlechter gedacht: Einfach diversere Teams. Dass diese gute Ergebnisse liefern ist bekannt – für die alten Herren in Führung jedoch bedeuten sie auch, sich mehr anstrengen zu müssen, als früher. Warum aber sollten sie das tun?

Anzeige

Der im Podcast besprochene Film “Ben is Back” läuft ab 10. Januar 2019 im Kino – weitere Infos und Hintergründe zum Film findet ihr auf der Seite zum Film.

Links und Hintergründe

  • FidAR
  • FidAR Forum
  • Berliner Erklärung und die genannte Berliner Erklärung 2011
  • Wikipedia: Kristina Schröder

 

Den Lila Podcast unterstützen:

  • Spenden bei steady.fm/Lila-Podcast
  • Über andere Wege spenden
  • Lila Podcast bei iTunes abonnieren und bewerten
  • Dem Lila Podcast bei Twitter folgen

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.By hauseins

  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4
  • 4.4

4.4

7 ratings


More shows like Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

View all
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

16 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

194 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

16 Listeners

Ist das normal? by DIE ZEIT

Ist das normal?

23 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

56 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

8 Listeners

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers by Jasmin Lörchner

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers

7 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

9 Listeners