
Sign up to save your podcasts
Or
Fasten, also der vollständige Verzicht auf Nahrung für eine bestimmte Zeit, hat eine sehr lange Tradition und gibt es fast in allen Kulturkreisen. Doch kann im normalen Alltag mit all seinen körperlichen und geistigen Herausforderungen schwer umsetzbar sein. Daher wird eine Form des Fastens immer populärer - denn sie ist alltagstauglicher und scheint ähnlich gute gesundheitliche Benefits zu haben: das Intervallfasten.
Aber was bringt es wirklich? Darüber spreche ich in meiner neuen Podcast-Folge:
In diesem dreiteiligen Magazin spreche ich über das Thema Intervallfasten.
Hier ist die besprochenen Studie mit Link:
Viel Freude mit der ersten Ausgabe des gerngesund-Magazins!
Hier noch einmal der Aufruf: Wenn auch du eine Frage rund um das Thema Gesundheit hast, dann schicke mir eine Sprachnachricht via Speakpipe oder eine Email an [email protected]
Fasten, also der vollständige Verzicht auf Nahrung für eine bestimmte Zeit, hat eine sehr lange Tradition und gibt es fast in allen Kulturkreisen. Doch kann im normalen Alltag mit all seinen körperlichen und geistigen Herausforderungen schwer umsetzbar sein. Daher wird eine Form des Fastens immer populärer - denn sie ist alltagstauglicher und scheint ähnlich gute gesundheitliche Benefits zu haben: das Intervallfasten.
Aber was bringt es wirklich? Darüber spreche ich in meiner neuen Podcast-Folge:
In diesem dreiteiligen Magazin spreche ich über das Thema Intervallfasten.
Hier ist die besprochenen Studie mit Link:
Viel Freude mit der ersten Ausgabe des gerngesund-Magazins!
Hier noch einmal der Aufruf: Wenn auch du eine Frage rund um das Thema Gesundheit hast, dann schicke mir eine Sprachnachricht via Speakpipe oder eine Email an [email protected]
24 Listeners
107 Listeners
54 Listeners
7 Listeners
71 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
27 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
10 Listeners