
Sign up to save your podcasts
Or
In der 115. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler Mark Waschke zu Gast, einem Millionenpublikum bekannt als Tatort-Kommissar aus Berlin. Für seine Arbeit im Film und am Theater wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Schauspielerpreis ausgezeichnet. Geboren wurde er 1972 in Wattenscheid, später wuchs er im Saarland auf, heute lebt er in Berlin.
Im Gespräch mit Christoph Amend und Ubin Eoh erzählt Mark Waschke von seiner Liebe zu Recyclinghöfen: "Da anstehen ist besser als vor jedem Club". Er liebt das Ausmisten und betrachtet sich als "guten Wegschmeißer", nur die Kartons mit alten Liebesbriefen aus seiner Jugend schleppt er seit Jahrzehnten mit sich herum.
Im Podcast erinnert er sich außerdem an seine Breakdance-Jugend und an eine Wochenend-Aktion mit seiner Kollegin Nicolette Krebitz und seinem Kollegen Lars Eidinger, als sie vor vielen Jahren einmal gemeinsam einen Stand auf dem Flohmarkt hatten. Nicolette Krebitz hatte Mode dabei, Lars Eidinger Designobjekte, "ich hatte nur billigen Krams, habe aber am meisten verdient."
Was Ubin Eoh, Christoph Amend und Mark Waschke außerdem empfehlen, finden Sie hier
Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 115. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler Mark Waschke zu Gast, einem Millionenpublikum bekannt als Tatort-Kommissar aus Berlin. Für seine Arbeit im Film und am Theater wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Schauspielerpreis ausgezeichnet. Geboren wurde er 1972 in Wattenscheid, später wuchs er im Saarland auf, heute lebt er in Berlin.
Im Gespräch mit Christoph Amend und Ubin Eoh erzählt Mark Waschke von seiner Liebe zu Recyclinghöfen: "Da anstehen ist besser als vor jedem Club". Er liebt das Ausmisten und betrachtet sich als "guten Wegschmeißer", nur die Kartons mit alten Liebesbriefen aus seiner Jugend schleppt er seit Jahrzehnten mit sich herum.
Im Podcast erinnert er sich außerdem an seine Breakdance-Jugend und an eine Wochenend-Aktion mit seiner Kollegin Nicolette Krebitz und seinem Kollegen Lars Eidinger, als sie vor vielen Jahren einmal gemeinsam einen Stand auf dem Flohmarkt hatten. Nicolette Krebitz hatte Mode dabei, Lars Eidinger Designobjekte, "ich hatte nur billigen Krams, habe aber am meisten verdient."
Was Ubin Eoh, Christoph Amend und Mark Waschke außerdem empfehlen, finden Sie hier
Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
19 Listeners
49 Listeners
153 Listeners
132 Listeners
20 Listeners
59 Listeners
14 Listeners
122 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
78 Listeners
28 Listeners
24 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners