
Sign up to save your podcasts
Or
Michael Amadi, geboren in Florenz und mit nigerianischen Wurzeln, ist ein Musiker, der die Vielfalt der Klänge zu seinem Markenzeichen gemacht hat. In seiner Arbeit vereint er klassische Arrangements, Pop, Soul und orchestrale Kompositionen zu einem harmonischen Ganzen. Bereits in seiner Kindheit war die Musik für ihn mehr als nur ein Hobby – sie wurde zum Ausdrucksmittel und prägte seinen Weg. Heute lebt er in London und hat mit OneOrchestra eine Plattform geschaffen, die es ihm ermöglicht, seine kreativen Visionen auszuleben, sei es in Soloauftritten, bei der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern oder in der Komposition für Medienprojekte.
Ein zentraler Ort in Amadis künstlerischem Leben ist die American Bar des Savoy Hotels, wo er seit über sieben Jahren regelmäßig auftritt. Für ihn ist dieser legendäre Ort mehr als eine Bühne – er beschreibt die Bar als einen sicheren Hafen, der ihm Raum gibt, sich selbst treu zu bleiben und seine Musik mit Menschen aus aller Welt zu teilen. „Die Bar fühlt sich an wie ein Zuhause“, sagt er, und genau diese Vertrautheit inspiriert ihn immer wieder aufs Neue.
Mit Blick auf das kommende Jahr zeigt sich Amadi voller Tatendrang. Neue Projekte, internationale Auftritte und Kollaborationen stehen an – und doch bleibt eines konstant: die Neugier, mit der er seine Musik weiterentwickelt. „Musik hat mir immer Türen geöffnet, von denen ich nicht wusste, dass sie existieren“, sagt er. Diese Offenheit ist es, die seine Kunst prägt und ihm eine Verbindung zu seinem Publikum ermöglicht, die weit über das bloße Hören hinausgeht.
Alle Informationen zum 48forward Festival gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Michael Amadi, geboren in Florenz und mit nigerianischen Wurzeln, ist ein Musiker, der die Vielfalt der Klänge zu seinem Markenzeichen gemacht hat. In seiner Arbeit vereint er klassische Arrangements, Pop, Soul und orchestrale Kompositionen zu einem harmonischen Ganzen. Bereits in seiner Kindheit war die Musik für ihn mehr als nur ein Hobby – sie wurde zum Ausdrucksmittel und prägte seinen Weg. Heute lebt er in London und hat mit OneOrchestra eine Plattform geschaffen, die es ihm ermöglicht, seine kreativen Visionen auszuleben, sei es in Soloauftritten, bei der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern oder in der Komposition für Medienprojekte.
Ein zentraler Ort in Amadis künstlerischem Leben ist die American Bar des Savoy Hotels, wo er seit über sieben Jahren regelmäßig auftritt. Für ihn ist dieser legendäre Ort mehr als eine Bühne – er beschreibt die Bar als einen sicheren Hafen, der ihm Raum gibt, sich selbst treu zu bleiben und seine Musik mit Menschen aus aller Welt zu teilen. „Die Bar fühlt sich an wie ein Zuhause“, sagt er, und genau diese Vertrautheit inspiriert ihn immer wieder aufs Neue.
Mit Blick auf das kommende Jahr zeigt sich Amadi voller Tatendrang. Neue Projekte, internationale Auftritte und Kollaborationen stehen an – und doch bleibt eines konstant: die Neugier, mit der er seine Musik weiterentwickelt. „Musik hat mir immer Türen geöffnet, von denen ich nicht wusste, dass sie existieren“, sagt er. Diese Offenheit ist es, die seine Kunst prägt und ihm eine Verbindung zu seinem Publikum ermöglicht, die weit über das bloße Hören hinausgeht.
Alle Informationen zum 48forward Festival gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
18 Listeners
19 Listeners
142 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
57 Listeners
84 Listeners
37 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
302 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners